Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wachstum tschüss, Inflation ade!
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    24.Oktober 2019 — 11:15 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wachstum tschüss, Inflation ade!

    «Schulden sind – etwas boshaft ausgedrückt – das Geschäftsmodell der Institution IMF. Wenn die Schulden aus dem Ufer laufen, kann er sich als Krisendoktor profilieren und so in Szene setzen.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Boeing – das Armutszeugnis
    Das gesamte Boeing-Projekt "737 MAX" befindet sich zusehends im Sturzflug.
    22.Oktober 2019 — 17:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Boeing – das Armutszeugnis

    Der US-Flugzeugbauer hat in den drei Jahren der fatalen Weiterentwicklung seines Flugzeugmodells 737 riesige Kommunikationsprobleme offenbart.

  • VP Bank – Spotanalyse EZB: Arrivederci, Mario
    Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr)
    21.Oktober 2019 — 16:16 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse EZB: Arrivederci, Mario

    In dieser Woche steht die letzte Notenbanksitzung unter dem Vorsitz von Mario Draghi an. Zeit also, um die denkwürdige Ära des Italieners zu würdigen.

  • VP Bank Spotanalyse: Ab heute verhängt die USA Strafzölle auf EU-Importe
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Oktober 2019 — 08:53 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Ab heute verhängt die USA Strafzölle auf EU-Importe

    «Die Strafzölle der USA auf EU-Importe sind heute in Kraft getreten. Sie werden zwar vereinzelt weh tun, sie werden aber die europäische Wirtschaft nicht ins Wanken bringen.»

  • VP Bank – Spotanalyse: Brexitabkommen steht, aber stimmt das britische Parlament zu?
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    17.Oktober 2019 — 15:20 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse: Brexitabkommen steht, aber stimmt das britische Parlament zu?

    Die Europäische Union hat sich mit der britischen Seite auf ein Abkommen einigen können.

  • Brevalia: Die Denkrichtung zum erfolgreichen Unternehmen
    von Pascal R. Bersier, Geschäftsverantwortlicher und Eva Fasel, Kundenverantwortliche Brevalia AG. (Foto: Brevalia)
    17.Oktober 2019 — 13:56 Uhr
    Brevalia: Die Denkrichtung zum erfolgreichen Unternehmen

    Wer die Zukunft gestalten will, kommt weg von industriellem Inside-Out hin zu kundenzentriertem Outside-In.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie man mit Lob killt
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    15.Oktober 2019 — 17:01 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie man mit Lob killt

    Er hat es wieder getan. Trump lobte einen Untergebenen, seinen Heimatminister McAleenan, der dann die Administration verlassen musste.

  • SGKB investment views: Handelsstreit geht in die nächste Runde
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    14.Oktober 2019 — 09:31 Uhr
    SGKB investment views: Handelsstreit geht in die nächste Runde

    «Die Weltwirtschaft wird sich weiterhin integrieren, selbst wenn die jüngste Globalisierungswelle abgebremst wird.»

  • VP Bank: Annäherung zwischen USA und China sowie Grossbritannien und der EU
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.Oktober 2019 — 08:15 Uhr
    VP Bank: Annäherung zwischen USA und China sowie Grossbritannien und der EU

    «Während in den vergangenen Monaten eine Eskalationsstufe nach der anderen gezündet wurde, scheint jetzt eine erste Einigung in der Luft zu liegen.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Kurve gekratzt
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    12.September 2019 — 11:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Kurve gekratzt

    «In den tatsächlich gefragten, attraktiven Zentren besteht nach wie vor eine Unterversorgung mit Wohnraum.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 160 161 162 163 164 … 186 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001