Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Mikado
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    27.Juni 2024 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Mikado

    «Das Spiel mit den Stäbchen steht sinnbildlich für die Situation auf dem Schweizer Mietwohnungsmarkt. Wer sich bewegt, hat verloren.»

  • Intergenerika: Hand aufs Herz – Was ist uns eine qualitative und sichere Medikamentenversorgung wert?
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    26.Juni 2024 — 10:13 Uhr
    Intergenerika: Hand aufs Herz – Was ist uns eine qualitative und sichere Medikamentenversorgung wert?

    «Während die Zulassungs- und Aufsichtsbehörde Swissmedic jüngst ihr Bekenntnis zur qualitativen und sicheren Medikamentengrundversorgung bekräftigt hat, setzen die unverbesserliche santésuisse und der Preisüberwacher ihren Feldzug gegen Generika weiter fort.»

  • BlackRock Marktausblick: Warum wir am taktischen Übergewicht von US-Aktien festhalten
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    25.Juni 2024 — 11:50 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Warum wir am taktischen Übergewicht von US-Aktien festhalten

    Zwei Impulsgeber sind derzeit für die globalen Kapitalmärkte massgeblich – der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz (KI) und eine „Zinswende light“. In Europa sorgen zudem die französischen Neuwahlen als schwelender Unsicherheitsfaktor für Unruhe.

  • T. Rowe Price: Eine neue Ära für Rohstoffe?
    Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    25.Juni 2024 — 10:52 Uhr
    T. Rowe Price: Eine neue Ära für Rohstoffe?

    Rohstoffe haben sich in den letzten Jahren deutlich schlechter entwickelt als Aktien, insbesondere seit dem Ende der globalen Finanzkrise 2008-2009.

  • Assurinvest: Berufliche Vorsorge – Übertragung von Rentenbeständen
    Daniel Werdenberg, Geschäftsführer Assurinvest (Bild: Assurinvest)
    25.Juni 2024 — 08:50 Uhr
    Assurinvest: Berufliche Vorsorge – Übertragung von Rentenbeständen

    Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter. Was für die betreffenden Personen erfreulich ist, stellt die AHV wie Pensionskassen vor grosse Herausforderungen.

  • Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Juni 2024 – Liegt SNB-Leitzins bis Ende Jahr bei 1.0 Prozent?
    Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis)
    21.Juni 2024 — 09:53 Uhr
    Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Juni 2024 – Liegt SNB-Leitzins bis Ende Jahr bei 1.0 Prozent?

    Ein Leitzins der SNB von 1.0 Prozent bis Jahrsende scheint aufgrund des gestrigen Zinsentscheids immer realistischer.

  • VP Bank Spotanalyse: SNB senkt Zinsen erneut
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    20.Juni 2024 — 10:14 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: SNB senkt Zinsen erneut

    Wir gehen davon aus, dass die SNB an ihrer nächsten Sitzung im September pausieren wird. Auch gibt eine Pause der SNB mehr Zeit für die Beurteilung ihres weiteren geldpolitischen Pfads.

  • BlackRock Marktausblick: Ausbau der künstlichen Intelligenz (KI) zunächst inflationär
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    18.Juni 2024 — 10:32 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Ausbau der künstlichen Intelligenz (KI) zunächst inflationär

    Aufgrund unserer Risikoneigung favorisieren wir Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren. Allerdings bedeutet das langfristig höhere Zinsniveau, dass wir kurzfristige Anleihen als Einkommensquelle bevorzugen.

  • sgv: Stauzahlen bestätigen – Die Vorlage zur Engpassbeseitigung ist dringend notwendig
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    17.Juni 2024 — 16:18 Uhr
    sgv: Stauzahlen bestätigen – Die Vorlage zur Engpassbeseitigung ist dringend notwendig

    Unter der Führung des Schwei­ze­rischen Gewerbeverbands sgv setzt sich eine breite Allianz aus Wirtschaft und Politik für die dringend not­wen­dige Engpassbeseitigung des National­strassenprojekts STEP ein.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Radikale Deutsche und Schweizer Sympathisanten
    Was wohl Goethe über den Zustand der heutigen Welt denken würde?
    17.Juni 2024 — 11:57 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Radikale Deutsche und Schweizer Sympathisanten

    Demokraten rieben sich nach der Europawahl die Augen. Trotz allerlei Skandalen gewannen die Parteien am rechten und am linken Aussenrands weiter Zulauf. Grüne Blase und die Banalität der Konservativen sind die Treiber.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 185 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001