Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Mikrofinanzierung in Uzbekistan
    Ravshan Soliev, CEO von Mikro Leasing Usbekistan. (Bild: zvg)
    17.Juni 2024 — 10:37 Uhr
    Mikrofinanzierung in Uzbekistan

    Usbekistans Weg zu wirtschaftlicher Entwicklung und Wohlstand ist eng mit der Entwicklung seines Finanzsektors verbunden.

  • SGKB investment views: Der Euro und das Vertrauen
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    17.Juni 2024 — 09:38 Uhr
    SGKB investment views: Der Euro und das Vertrauen

    Das Resultat der Wahlen für das EU-Parlament war vorhersehbar. Die Kurzschlussreaktion von Emanuel Macron dagegen nicht.

  • sgv will die höhere Berufsbildung stärken
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    14.Juni 2024 — 16:45 Uhr
    sgv will die höhere Berufsbildung stärken

    Der zunehmende Fachkräftemangel verlangt nach neuen und wirkungs­vollen Massnahmen. Der Schwei­ze­ri­sche Gewerbeverband sgv begrüsst die vom Bundesrat heute vorgestellte Vorlage zur Berufsbildung.

  • LFDE: Was sind PFAS – und worin liegt ihre Bedeutung für Anleger?
    Luc Olivier, CFA, Fondsmanager bei LFDE. (Foto: LFDE)
    14.Juni 2024 — 14:43 Uhr
    LFDE: Was sind PFAS – und worin liegt ihre Bedeutung für Anleger?

    Hinter dem Akronym PFAS verbergen sich chemische Moleküle, die auch als „persistente Schadstoffe“ oder „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnet werden.

  • Meret Schneider: Mehr Meinungsbildung, weniger Mobilisierung
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    14.Juni 2024 — 11:43 Uhr
    Meret Schneider: Mehr Meinungsbildung, weniger Mobilisierung

    Ich bin tatsächlich der Ansicht, dass gerade in Anbetracht internationaler Entwicklungen das Bewusstsein für den Wert der Demokratie und eines konstruktiven Miteinanders wieder steigen wird.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kommunikationseigentor
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    13.Juni 2024 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kommunikationseigentor

    «Während die Vorfreude auf die bevorstehende Europameisterschaft wächst, ist bereits das erste Tor gefallen. Zu jubeln gab es aber wenig, denn es war ein Eigentor der Europäischen Zentralbank (EZB).»

  • BlackRock Marktausblick: Wegweisende Zeiten für Europa
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    11.Juni 2024 — 11:29 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Wegweisende Zeiten für Europa

    Die Märkte konzentrieren sich darauf, wie weit die Notenbanken die Zinsen senken können. Die Zinsen sollten strukturell höher ausfallen als vor der Pandemie, was die Attraktivität von Zinseinkommen weiterhin unterstützt.

  • Der sgv begrüsst die Entscheidungen des Stimmvolks an der Urne
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    9.Juni 2024 — 15:06 Uhr
    Der sgv begrüsst die Entscheidungen des Stimmvolks an der Urne

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv ist über das klare Ja des Stimm­volks zum Mantelerlass erfreut. Nun ist der Weg frei für die Steigerung einer diversifizierten inländischen Strom­produktion.

  • Meret Schneider: Der Zoo Zürich und der zwanglose Zwang des besseren Arguments
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    7.Juni 2024 — 11:43 Uhr
    Meret Schneider: Der Zoo Zürich und der zwanglose Zwang des besseren Arguments

    Während Zoos jetzt wirklich nicht in erster Linie für progressives Voranschreiten was Umweltbewusstsein und Beiträge zu Verhaltensänderungen der Bevölkerung bekannt sind, kann der Zoo Zürich hier wirklich mit konkreten Meilensteinen aufwarten.

  • VP Bank Spotanalyse: EZB lockert die Geldpolitik
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.Juni 2024 — 15:16 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EZB lockert die Geldpolitik

    Die EZB senkt heute ihre Schlüsselzinsen um 25 Basispunkte. Der Einlagensatz liegt neu bei 3.75 %, der Hauptrefinanzierungssatz neu bei 4.25 % und die Spitzenrefinanzierungsfazilität neu bei 4.50 %.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 185 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001