Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 7.Mai 2024 — 14:42 Uhr BlackRock Marktausblick: Unternehmensgewinne setzen sich durch Bislang wurde der Mai seinem Ruf als saisonal eher herausfordernder Monat nicht gerecht. Der S&P 500 kletterte letzte Woche leicht nach oben, blieb jedoch hinter seinen asiatischen Pendants zurück.
Mariolina Esposito, Fondsmanagerin des Eurizon Fund Equity Innovation bei Eurizon. (Bild: Eurizon) 6.Mai 2024 — 12:40 Uhr Eurizon: Mögliche Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Aktienmärkte Die US-Aktienmärkte haben seit der Einführung von künstlicher Intelligenz deutlich zugelegt, nicht nur der Technologieindex Nasdaq, sondern auch der S&P 500.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 6.Mai 2024 — 11:35 Uhr SGKB investment views: Die Schweizer Zinsen koppeln sich ab Dass der seit Anfang Jahr deutlich billigere Franken zusammen mit der Leitzinssenkung der SNB eine erhebliche Lockerung der geldpolitischen Rahmenbedingungen bedeutet, hinterlässt bei den Zinsen keine Spuren.
Devan Kaloo, Global Head of Equities, abrdn. (Bild: abrdn) 6.Mai 2024 — 10:29 Uhr Schwellenländer: Warum die Anlageklasse die «Mühe» wert ist Angesichts ihrer Kritiker untersuchen wir, warum die Schwellenländer im zweiten Quartal und darüber hinaus weiterhin ein erhebliches Potenzial aufweisen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.Mai 2024 — 15:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: Im Detail sind Schwächen im US-Arbeitsmarkt erkennbar «Trotz Zinsanhebungen in Rekordtempo bleibt die US-Wirtschaft auf Kurs. Gewisse Schwächen sind bei detaillierter Betrachtung dennoch zu erkennen.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.Mai 2024 — 10:04 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz steigt deutlich auf 1.4 % Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist grundsätzlich in einer komfortablen Situation. Die Inflationsrate liegt trotz des Anstiegs noch immer auf tiefen Niveaus.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.Mai 2024 — 08:19 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed muss zurückrudern Die Fed muss zurückrudern. Eine Zinssenkung im Juni ist vom Tisch. Die Wortwahl lässt darauf schliessen, dass sich eine Zinssenkung in die zweite Jahreshälfte verschiebt, im Minimum.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 30.April 2024 — 10:38 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutsches BIP steigt im ersten Quartal um 0.2 % Endlich einmal eine Überraschung auf der positiven Seite. Das deutsche Bruttoinlandprodukt (BIP) wächst der ersten Schätzung zufolge im ersten Quartal um 0.2 %.
Nein, diese Wort-Bildmarke wirbt nicht für eine Oase in der Wüste. Sie ist ein Beispiel für Marketing-Fail. Das Logo soll für die japanische Schuhmarke Asics stehen. 26.April 2024 — 11:03 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Namensgebung für Firmen und Produkte – Nichts ist einfacher und schwieriger zugleich Bei den Marken-Fails des Jahres 2023 sticht Elon Musk wieder einmal alle aus: Die etablierte Wortbildmarke Twitter durch ein belangloses X zu ersetzen, war alles andere als ein Geniestreich.
Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova Impact Investing. (Bild: Inyova) 24.April 2024 — 10:29 Uhr Die Plastikkrise: Ölnachfrage aufgrund steigender Kunststoffproduktion – wie Investierende nachhaltige Lösungen vorantreiben können Weltweit werden jede Minute eine Million Plastikflaschen gekauft. Seit den 1970er Jahren ist die Produktion von Kunststoffen schneller gewachsen als die jedes anderen Materials.