Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die neue Abseitsregel
    Ihn fürchten die meisten Franzosen mehr als Marine Le Pen: Jean-Luc Mélenchon, Chef der radikalen Linken.
    9.Juli 2024 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die neue Abseitsregel

    Vorgezogene Neuwahlen galten für lange Zeit als Allheilmittel für Bereinigungen der politischen Landschaft. Das ist nun vorbei. Am 4th Day of July.

  • REYL Market Insight: Die Psychologie der Inflation
    Pedro Marinheiro, Head of Discretionary Portfolio Management, REYL Intesa Sanpaolo. (Bild: REYL Intesa Sanpaolo)
    9.Juli 2024 — 10:23 Uhr
    REYL Market Insight: Die Psychologie der Inflation

    Die Inflation, d. h. der allgemeine Anstieg der Preise im Laufe der Zeit, ist ein wichtiger Wirtschaftsindikator, der die Finanzmärkte und die Strategien der Vermögensverwaltung erheblich beeinflusst.

  • VP Bank Spotanalyse: Ausgang der Parlamentswahlen in Frankreich – kein guter Tag für die EU
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    8.Juli 2024 — 11:57 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Ausgang der Parlamentswahlen in Frankreich – kein guter Tag für die EU

    «Frankreich steckt in einer politisch verfahrenen Situation. Eine Regierungsbildung dürfte sich als äusserst schwierig erweisen.»

  • SZKB Standpunkt: «Duräschnuufä…»
    Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB)
    5.Juli 2024 — 14:17 Uhr
    SZKB Standpunkt: «Duräschnuufä…»

    «Durchatmen ist auch für unsere Anlagetaktik angesagt: Wir haben unsere Portfolios etwas defensiver ausgerichtet und unsere Übergewichtung der US-Aktien abgebaut sowie Aktien insgesamt neutral gewichtet.»

  • abrdn-Wahlkommentar: Britische Aktien, Privatmärkte, geschlossene Fonds, Renten
    (Photo by Nick Fewings on Unsplash)
    5.Juli 2024 — 12:27 Uhr
    abrdn-Wahlkommentar: Britische Aktien, Privatmärkte, geschlossene Fonds, Renten

    «Wachstum zu erzielen, um die öffentlichen Ausgaben zu unterstützen, ist eine Schlüsselpriorität für die neue Regierung, wobei erwartet wird, dass die Planungsreform in den ersten 100 Tagen im Amt im Fokus steht.»

  • Banque Gonet: Nachhaltige Investitionen in Schwellenländer
    Linda Lehmann, Senior Investment Specialist, Banque Gonet. (Foto: Banque Gonet)
    4.Juli 2024 — 11:30 Uhr
    Banque Gonet: Nachhaltige Investitionen in Schwellenländer

    Sind verantwortungsvolle Investitionen und Schwellenländer miteinander vereinbar? ESG-Aspekte scheinen in diesen Teilen der Welt nur schwer anwendbar zu sein. Genau hinschauen lohnt sich.

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizer Inflation sinkt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    4.Juli 2024 — 11:04 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizer Inflation sinkt

    Es ist nicht auszuschliessen, dass die SNB im September nochmals lockert. Die Inflationsdaten von Juni sprächen dafür.

  • VP Bank-Spotanalyse: Inflation in der Eurozone leicht tiefer
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    2.Juli 2024 — 11:59 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Inflation in der Eurozone leicht tiefer

    Der Inflationsrückgang setzt sich nur langsam fort. Die letzten Meter bis zum EZB-Inflationsziel von 2 % sind eine äusserst zähe Angelegenheit.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Erdöl – Der Wind hat wieder mal gedreht
    Der Anteil des Erdöls am Primärenergieverbrauch liegt bei rund 40%. Der grösste Einzelverbraucher von Öl ist das Transportwesen mit rund 60 Prozent. (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    28.Juni 2024 — 10:12 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Erdöl – Der Wind hat wieder mal gedreht

    Bei genauer Betrachtung ist auch Erdöl ein nachhaltiger Rohstoff. Anlegern habe ich schon seit langem den Kauf von Ölaktien empfohlen. Damit wir uns nicht missverstehen: Ich habe immer geschrieben, dass das Verbrennen von unserem Kohlenwasserstoff Nummer eins, dem Erdöl, in Explosionsmotoren und Heizkesseln eine Wertvernichtung ist, die zusätzlich die Umwelt belastet.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Mikado
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    27.Juni 2024 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Mikado

    «Das Spiel mit den Stäbchen steht sinnbildlich für die Situation auf dem Schweizer Mietwohnungsmarkt. Wer sich bewegt, hat verloren.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001