Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • abrdn: 10 Jahre Frontier Markets-Anleihen – Erkenntnisse eines Fondsmanagers
    Kevin Daly, Portfolio Manager Emerging Markets Debt und Fondsmanager des Aberdeen Frontier Markets Bond Fund bei abrdn. (Foto: zvg)
    11.Dezember 2023 — 18:08 Uhr
    abrdn: 10 Jahre Frontier Markets-Anleihen – Erkenntnisse eines Fondsmanagers

    Was haben wir in den letzten zehn Jahren gelernt? Und wohin wird sich der Markt unserer Meinung nach entwickeln? Finden Sie es hier heraus.

  • SGKB investment views: Die erste Etappe ist vorbei, die zweite wird schwieriger
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    11.Dezember 2023 — 11:35 Uhr
    SGKB investment views: Die erste Etappe ist vorbei, die zweite wird schwieriger

    In dieser Woche folgen die letzten Zinsentscheide der Zentralbanken in diesem Jahr. Am Mittwoch wird die Fed beginnen, am Donnerstag folgen Schlag auf Schlag die SNB und die EZB.

  • Investitionen in Erneuerbare Energie in 2023 um 50 Prozent höher als in fossile Brennstoffe
    Christian Rom, Portfoliomanager des DNB Fund Renewable Energy bei DNB Asset Management. (Foto: DNB)
    11.Dezember 2023 — 10:17 Uhr
    Investitionen in Erneuerbare Energie in 2023 um 50 Prozent höher als in fossile Brennstoffe

    Seit nunmehr einem Jahr ist der Inflation Reduction Act (IRA) in Kraft, der unter den Umweltgesetzen das wohl wichtigste Förderprogramm für Cleantech-Unternehmen darstellt.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Buy and hold ist passé
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    7.Dezember 2023 — 11:39 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Buy and hold ist passé

    «Entgegen aller Warnungen hat der hiesige Immobilienmarkt den jüngsten Stürmen aus Zinsanstieg, Wirtschaftsabschwung und erhöhter Unsicherheit aufgrund kriegerischer Ereignisse gut getrotzt.»

  • BlackRock Marktausblick: 2024 ante portas – die Hoffnung stirbt zuletzt
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    5.Dezember 2023 — 16:14 Uhr
    BlackRock Marktausblick: 2024 ante portas – die Hoffnung stirbt zuletzt

    Der November 2023 wird als ein besonders guter Kapitalmarktmonat in die Geschichtsbücher eingehen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Firmenslogans und Mist-Verständnis
    38 Prozent der Befragten glauben, dass Vorstand und Geschäftsführung von Sat1 ausschliesslich Elektroautos fahren. (Bild: ©Sat1)
    4.Dezember 2023 — 11:40 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Firmenslogans und Mist-Verständnis

    Kein Unternehmen, das etwas auf sich hält, kommt ohne einen guten Slogan aus. Der soll bekanntlich das Wesen einer Firma in einem kernigen Satz zusammenfassen. Dumm nur, wenn er missverstanden wird.

  • SGKB investment views: Zinsmärkte spielen verrückt
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    4.Dezember 2023 — 08:51 Uhr
    SGKB investment views: Zinsmärkte spielen verrückt

    Am Schweizer Kapitalmarkt prallen aktuell zwei weit verbreitete Börsenweisheiten aufeinander: «Der Markt hat immer recht» gegen «Don’t fight the SNB».

  • Intergenerika: Der steigende Preisdruck des BAG auf Antibiotika macht ihre eigene Antibiotikaresistenzen-Strategie zur Farce
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    4.Dezember 2023 — 07:59 Uhr
    Intergenerika: Der steigende Preisdruck des BAG auf Antibiotika macht ihre eigene Antibiotikaresistenzen-Strategie zur Farce

    Verursacht durch behördlich erzwungene Dumpingpreise sind von allen, vor 10 Jahren erhältlichen Generika im Durchschnitt 26% verschwunden; bei Antibiotika sind es 33% und bei den Krebsmedikamenten gar 40%.

  • Energie-Schlüsselthemen: Nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, grüner Stahl, Energienetze
    Stephen Dover, Chief Market Strategist beim Franklin Templeton Institute. (Foto: Franklin Templeton Institute)
    30.November 2023 — 16:10 Uhr
    Energie-Schlüsselthemen: Nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, grüner Stahl, Energienetze

    Energiepreise, ihre Produktion und ihr Transport treiben die Weltwirtschaft massgeblich an.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Eurozone sinkt deutlich
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    30.November 2023 — 14:08 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Eurozone sinkt deutlich

    Wurde der Inflationsanstieg unterschätzt, so gilt dies nun auch beim Inflationsrückgang.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001