Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 11.November 2022 — 11:40 Uhr Meret Schneider: Froschschenkel mit Folgen Mit dem November rollt nicht nur der erste Zimtsterntsunami über die Regale hinweg, gefolgt von der alljährlichen “Dafür ist es zu früh”-Empörungswelle in den Sozialen Medien – nein, es ist auch die Zeit der fragwürdigen Delikatessen.
Tanja Kusterer, Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management. (Foto: zvg) 11.November 2022 — 10:55 Uhr Fisch Asset Management: «Mit Schwellenländeranleihen von der Deglobalisierung profitieren» Tanja Kusterer, Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management, äussert sich zum Markt der Schwellenländeranleihen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 11.November 2022 — 10:12 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Zinskurve sendet Rezessionssignal «Es kommt nicht allzu häufig vor, dass der Leitzins in den USA über der Rendite einer 10-jährigen Staatsanleihe liegt. Jetzt ist mal wieder so weit.»
Laurence Taylor, Portfolio-Experte bei T. Rowe Price. (Bild YouTube) 11.November 2022 — 07:30 Uhr T. Rowe Price: Wachstumsaktien – Sorgen Hinweise auf einen Inflationspeak für die Trendwende? Attraktivere Bewertungen und nachlassende Belastungsfaktoren stimmen uns optimistischer.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 10.November 2022 — 16:31 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate ist auf Rückzugskurs Jerome Powell hat Grund zum Durchatmen. Auch wenn die Inflationsraten nach wie vor üppig ausfallen, die Richtung stimmt.
Jordy Hermanns, Portfolio Manager bei Aegon Asset Management. (Foto: zvg) 10.November 2022 — 07:20 Uhr Aegon Asset Management: Europas Weg aus der russischen Energieabhängigkeit «Die globale Energielandschaft hat begonnen, sich von fossilen und CO2-reichen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umzustellen. Dieser Trend ist bereits seit einigen Jahren in vollem Gange.»
Lukas Leu. (Foto: Bellevue) 9.November 2022 — 08:39 Uhr Bellevue Marktkommentar: Biotech – die Aussichten sind vielversprechend «Gemessen an der Kursentwicklung hatte es der Biotechsektor in den letzten zwei Jahren nicht leicht. Die Biotechindizes konnten mit dem Gesamtmarkt nicht mithalten. Jetzt scheint sich das Blatt zu wenden.»
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 8.November 2022 — 08:35 Uhr BlackRock Marktausblick: Fed, EZB & Co. – Kurshalten wird schwieriger Mit dem weithin erwarteten und vom Markt voll eingepreisten Zinsschritt von 0,75 Prozentpunkten hat die Fed am vergangenen Mittwoch die steilste Zinsanhebung der vergangenen 40 Jahre fortgesetzt.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 7.November 2022 — 11:33 Uhr SGKB Investment views: Der Franken ist und bleibt eine starke Währung Schweizer Anlegerinnen und Anleger haben in der Vergangenheit mit Fremdwährungen regelmässig Geld verloren. An diesem schon fast natürlichen Gesetz wird sich nicht viel ändern.
Burak Er, Head Research Avobis. (Bild: Avobis) 7.November 2022 — 09:21 Uhr Avobis: Einschätzung Zinsmarkt – Weitere Erhöhung um 50 Bps? Primär impliziert der schleichende Anstieg des dreimonatigen Swapsatzes seit der letzten geldpolitischen Entscheidung der SNB im September einen weiteren Zinsschritt für die kommende Sitzung im Dezember.