Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • CO2-Gesetz: Schweizerischer Gewerbeverband sgv teilweise zufrieden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    16.September 2022 — 16:50 Uhr
    CO2-Gesetz: Schweizerischer Gewerbeverband sgv teilweise zufrieden

    Der sgv setzt sich für ein neues CO2-Gesetz ein. Die Technologie ist der wichtigste Treiber der Dekarbonisierung. Dafür braucht es marktwirtschaftliche Instrumente und Unternehmertum.

  • abrdn: Multi-Asset – wie können Sie investieren, wenn die Inflation hochschnellt?
    16.September 2022 — 12:48 Uhr
    abrdn: Multi-Asset – wie können Sie investieren, wenn die Inflation hochschnellt?

    Eine Möglichkeit, sich in einer inflationären Welt zurechtzufinden, besteht in einer breiten Mischung verschiedener Vermögenswerte.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Macht und Ohnmacht der Bilder
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    15.September 2022 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Macht und Ohnmacht der Bilder

    «Mehr und schneller lauten die Losungen im Internet und niemand hinterfragt dabei, wie viel Information der Mensch eigentlich (v)erträgt und wie lange sie ihm in Erinnerung bleibt.»

  • BlackRock Marktausblick: EZB im Reparaturmodus
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    13.September 2022 — 13:27 Uhr
    BlackRock Marktausblick: EZB im Reparaturmodus

    Die US-Notenbank Fed ist in einer komfortableren Situation als die EZB, weil sie die 180 Grad-Wende von «Inflation is transitory» hin zu «We are behind the curve» innerhalb eines Monats bereits 2021 vollzog.

  • SGKB investment views: Die Zinsen suchen die Orientierung
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    12.September 2022 — 09:14 Uhr
    SGKB investment views: Die Zinsen suchen die Orientierung

    «Die Finanzmärkte und damit auch die Obligationenmärkte neigen zu Übertreibungen, insbesondere bei Wendepunkten in der Geldpolitik und bei der Konjunktur.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wunderbare Isolation
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    8.September 2022 — 11:37 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wunderbare Isolation

    «Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass sich Liz Truss in einer (politischen) Isolation recht wunderbar fühlt – jetzt, da sie die Macht hat, erst recht.»

  • Juice Technology: Wieso E-Autos keinen Blackout herbeiführen
    Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology. (Foto: zvg)
    7.September 2022 — 11:40 Uhr
    Juice Technology: Wieso E-Autos keinen Blackout herbeiführen

    «Es scheint, als haben die E-Mobilitätsgegner wieder etwas gefunden, um innerhalb der Gesellschaft Panik zu schüren und noch schlimmer, viele Multiplikatoren tragen diese Botschaften unreflektiert weiter.»

  • Fisch Asset Management: Der Bilanzabbau der Fed bleibt die Achillesferse der Finanzmärkte
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM)
    7.September 2022 — 10:23 Uhr
    Fisch Asset Management: Der Bilanzabbau der Fed bleibt die Achillesferse der Finanzmärkte

    «Es entstehen spätestens ab Oktober grosse Gefahren für die Finanzmärkte, nicht nur in den USA. Der Einfluss des Bilanzabbaus wird unserer Ansicht nach an den Märkten stark unterschätzt.“

  • BlackRock Marktausblick: Warm Anziehen!
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    6.September 2022 — 10:12 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Warm Anziehen!

    In der vergangenen Woche fügte die russische Regierung der an Grotesken nicht gerade armen Auseinandersetzung um Energielieferungen eine weitere Farce hinzu.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Der Mann mit dem Feuermal
    Michail Gorbatschow während seiner Amtszeit als sowjetischer Staatspräsident.
    1.September 2022 — 11:37 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Der Mann mit dem Feuermal

    Voller Bewunderung für das Traumpaar, hatten wir unsere zweite Tochter Rai(s)sa genannt, nach Raissa Gorbatschowa, der Ehefrau von Michail Gorbatschow. Solle niemand sagen, ich habe was gegen Russinnen und Russen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001