Brice Prunas, Portfoliomanager globale Themenfonds, ODDO BHF Asset Management SAS. (Bild: ODDO BHF) 15.November 2022 — 07:25 Uhr ODDO BHF AM: Entwicklung von humanoiden Robotern – Quantensprung in der Robotik Ein Augenmerk auf eine spezielle Disziplin der künstlichen Intelligenz. Sie ist reich an Mythen, verspricht aber auch gesellschaftlichen Fortschritt: die Entwicklung von humanoiden Robotern.
Eva Cairns, Head of Sustainability Insights & Climate Strategy, und Jeremy Lawson, Chief Economist bei abrdn. (Foto: zvg) 14.November 2022 — 15:07 Uhr Umsetzung statt grosser Ankündigungen? abrdn-Kommentar zur ersten Woche der COP27 „Die COP27 läuft ganz anders ab als die COP26 in Glasgow. Der Schwerpunkt sollte immer auf die Umsetzung und nicht auf grosse neue Ankündigungen liegen – aber haben wir genug Fortschritte gesehen?»
Der befreite Vogel befindet sich im freien Fall. 14.November 2022 — 11:43 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Hat Twitter bald ausgezwitschert? Twitter lebt seit Jahren davon, dass SchreiberIn sich kurzfassen muss. Das verführt zu polarisierenden Sätzen und damit zu grossem Tamtam. Politiker mögen das; ich nicht.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 14.November 2022 — 11:37 Uhr SGKB Investment views: Als wäre ein Ballon geplatzt Die tiefer als erwartet ausgefallene Inflationsrate in den USA und eine schlechtere Konsumentenstimmung haben zu einem Sturz des US-Dollars geführt, der an den Devisenmärkten in seinem Tempo und in seinem Ausmass ein seltenes Ereignis ist.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.November 2022 — 08:37 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Zwischenwahlen – Ein Sieg für die Demokraten im Senat Die US-Zwischenwahlen fühlen sich – trotz des wahrscheinlichen Verlustes der Mehrheit im Repräsentantenhauses – bereits jetzt an wie ein klarer Sieg der Demokraten.
Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank) 14.November 2022 — 07:20 Uhr Gold springt auf ein Monatshoch Esty Dwek von FlowBank geht der Frage nach, warum sich Investitionen, die als sichere Häfen gelten, trotz Inflationshöchst so schlecht entwickeln.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 11.November 2022 — 11:40 Uhr Meret Schneider: Froschschenkel mit Folgen Mit dem November rollt nicht nur der erste Zimtsterntsunami über die Regale hinweg, gefolgt von der alljährlichen “Dafür ist es zu früh”-Empörungswelle in den Sozialen Medien – nein, es ist auch die Zeit der fragwürdigen Delikatessen.
Tanja Kusterer, Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management. (Foto: zvg) 11.November 2022 — 10:55 Uhr Fisch Asset Management: «Mit Schwellenländeranleihen von der Deglobalisierung profitieren» Tanja Kusterer, Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management, äussert sich zum Markt der Schwellenländeranleihen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 11.November 2022 — 10:12 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Zinskurve sendet Rezessionssignal «Es kommt nicht allzu häufig vor, dass der Leitzins in den USA über der Rendite einer 10-jährigen Staatsanleihe liegt. Jetzt ist mal wieder so weit.»
Laurence Taylor, Portfolio-Experte bei T. Rowe Price. (Bild YouTube) 11.November 2022 — 07:30 Uhr T. Rowe Price: Wachstumsaktien – Sorgen Hinweise auf einen Inflationspeak für die Trendwende? Attraktivere Bewertungen und nachlassende Belastungsfaktoren stimmen uns optimistischer.