(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 2.August 2022 — 10:07 Uhr Schweizer Einkaufsmanagerindex bleibt im Juli in der Wachstumszone Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich zuletzt kaum eingetrübt.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 29.Juli 2022 — 11:37 Uhr KOF-Konjunkturbarometer signalisiert «harzigen Herbst» Das KOF-Konjunkturbarometer ist im Juli deutlich gesunken und verharrt den dritten Monat in Folge unter dem langfristigen Durchschnitt.
(Bild: Pixelia) 27.Juli 2022 — 11:03 Uhr CS-CFA-Indikator bleibt tief im Minus Die Einschätzung von Analysten mit Blick auf den Schweizer Konjunkturverlauf in den kommenden sechs Monaten bleibt im Juli getrübt.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.Juli 2022 — 10:42 Uhr Ifo-Index in Deutschland fällt auf Zweijahrestief – «Schwelle zur Rezession» Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Hohe Energiepreise und drohende Gasknappheit belasten die Konjunktur.»
15.Juli 2022 — 11:35 Uhr Corona-Massnahmen würgen Chinas Wachstum ab Vor dem Hintergrund strenger Corona-Massnahmen ist das chinesische Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal deutlich abgesackt.
Daniel Kalt, Chefökonom Schweiz bei der UBS. (Foto: UBS) 6.Juli 2022 — 12:10 Uhr UBS-Ökonomen senken BIP-Prognosen und rechnen mit weiteren Zinsschritten Die Ökonomen der Grossbank UBS schätzen das Rezessionsrisiko in der Schweiz als gering ein. Das, zumindest solange Russland weiterhin Gas liefert.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Juli 2022 — 10:16 Uhr Einkaufsmanagerindex im Juni rückläufig Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind nach wir solide, die Dynamik hat sich aber weiter leicht abgeschwächt.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.Juni 2022 — 11:47 Uhr KOF-Konjunkturbarometer signalisiert keine Erholung Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind weiterhin getrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer verharrt im Juni den zweiten Monat in Folge unter dem langfristigen Mittelwert.
30.Juni 2022 — 08:15 Uhr Japans Industrieproduktion bricht überraschend ein In Japan ist die Industrieproduktion wegen des strikten Corona-Lockdowns in vielen Regionen Chinas so stark gefallen wie seit zwei Jahren nicht mehr.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 29.Juni 2022 — 11:09 Uhr CS-CFA-Indikator fällt im Juni auf tiefsten Stand seit 2015 Die Einschätzung von Analysten mit Blick auf den Schweizer Konjunkturverlauf in den kommenden sechs Monaten hat sich im Juni nochmals deutlich verschlechtert.