(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 28.Februar 2022 — 12:28 Uhr Wirtschaft hat sich 2021 vom Corona-Einbruch vollständig erholt Und die Zeichen würden eigentlich auf eine anhaltende Erholung stehen, wenn nicht jetzt der Ukraine-Krieg begonnen hätte und neue Verwerfungen zu befürchten wären.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 28.Februar 2022 — 09:08 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Normalisierung setzt sich fort Das Barometer ist im Februar auf 105 Punkte gefallen, steht damit aber noch immer deutlich über seinem Durchschnittswert von 100.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 23.Februar 2022 — 10:44 Uhr Finanzanalysten rechnen mit Stabilisierung nach Omikron-Welle Die Erwartung unter Schweizer Ökonomen bleibt im Februar positiv. Die Mehrheit der Experten rechnet mit einer Stabilisierung der Wirtschaft nach der Omikron-Welle.
(Bild: Adobe Stock) 21.Februar 2022 — 11:27 Uhr Unternehmensstimmung im Euroraum hellt sich deutlich auf Der Einkaufsmanagerindex des Instituts IHS Markit stieg von Januar auf Februar um 3,5 Punkte auf 55,8 Zähler.
(Photo by Christopher Burns on Unsplash) 18.Februar 2022 — 12:20 Uhr Industrie erholt sich im vierten Quartal weiter Im Gesamtjahr 2021 konnte der sekundäre Sektor die deutlichen Vorjahresverluste damit mehr als wettmachen.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 16.Februar 2022 — 11:58 Uhr Bundesrat schlägt zwölf Pflöcke für die Wirtschaft ein Insbesondere sollen die geplanten Vorlagen zur Bewältigung des Konjunktureinbruchs durch die Covid-19-Pandemie dienen.
(Bild: Adobe Stock) 31.Januar 2022 — 12:06 Uhr Wirtschaft in der Eurozone wächst schwächer als erwartet Die Wirtschaftsleistung (BIP) ist im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 28.Januar 2022 — 11:39 Uhr KOF-Konjunkturbarometer steigt im Januar leicht Die Aussichten der Schweizer Wirtschaft bleiben zum Jahresstart überdurchschnittlich.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.Januar 2022 — 11:09 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich überraschend auf Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die deutsche Wirtschaft startet mit einem Hoffnungsschimmer ins neue Jahr.»
(Bild: Pixelia) 19.Januar 2022 — 13:50 Uhr Omikron-Tsunami trifft BIP weniger hart als Lockdown Nach einem holprigen Jahresstart sollte die Schweizer Wirtschaft im weiteren Jahresverlauf wieder auf den Potenzialwachstumspfad zurückfinden.