Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • Finanzanalysten trotz Pandemie optimistisch für Schweizer Wirtschaft
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    30.Dezember 2020 — 11:24 Uhr
    Finanzanalysten trotz Pandemie optimistisch für Schweizer Wirtschaft

    Die Stimmung zur weiteren Entwicklung der Schweizer Wirtschaft hat sich auch im Dezember weiter aufgehellt. Trotz zweiter Corona-Welle und den verschärften Massnahmen durch den Bundesrat bleiben die Analysten optimistisch.

  • Konjunkturexperten prognostizieren für 2021 einen BIP-Anstieg um 3.4%
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    22.Dezember 2020 — 11:22 Uhr
    Konjunkturexperten prognostizieren für 2021 einen BIP-Anstieg um 3.4%

    Die Prognose für das nächste Jahr ist nahezu unverändert: 2021 erwarten die Expertinnen und Experten eine Zunahme des BIP von 3.4%.

  • Zweite Corona-Welle lastet auf dem Arbeitsmarkt
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    15.Dezember 2020 — 11:28 Uhr
    Zweite Corona-Welle lastet auf dem Arbeitsmarkt

    Die Beschäftigung dürfte im Winterhalbjahr stagnieren und für die nächsten beiden Jahre sind historisch tiefe Lohnanstiege zu erwarten.

  • Pandemie wird Schweizer Wirtschaft laut CS-Ökonomen noch mehrere Monate bremsen
    (Adobe Stock)
    15.Dezember 2020 — 11:24 Uhr
    Pandemie wird Schweizer Wirtschaft laut CS-Ökonomen noch mehrere Monate bremsen

    Trotz absehbarer Impfaktionen dürfte es gemäss den Ökonomen der Credit Suisse mehrere Monate dauern, bis die Pandemie unter Kontrolle ist und sich die Wirtschaft nachhaltig erholt.

  • Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft 2021 – Mehr Hoffen als Bangen
    Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    3.Dezember 2020 — 13:40 Uhr
    Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft 2021 – Mehr Hoffen als Bangen

    Raiffeisen rechnet 2021 mit einem Wirtschaftswachstum von 2,8 Prozent – Pharmabranche und Grosshandel wirken als Stabilisatoren.

  • UBS erhöht BIP-Prognose für Schweiz trotz «ungewissem Ausblick»
    (Bild: Pixelia)
    2.Dezember 2020 — 06:55 Uhr
    UBS erhöht BIP-Prognose für Schweiz trotz «ungewissem Ausblick»

    Neu erwarten die UBS-Ökonomen, dass das BIP im laufenden Jahr um 3,2 Prozent schrumpfen wird.

  • Schweizer Wirtschaft erholt sich gut von Corona-Schock
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.Dezember 2020 — 13:48 Uhr
    Schweizer Wirtschaft erholt sich gut von Corona-Schock

    Von Juli bis September 2020 ist das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 7,2 Prozent gestiegen.

  • KOF Konjunktur-Barometer: Leichte Abschwächung
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.November 2020 — 11:26 Uhr
    KOF Konjunktur-Barometer: Leichte Abschwächung

    Das Konjunktur-Barometer sinkt im November zum zweiten Mal in Folge, nachdem es im Sommer eine kurze Erholungsphase gab.

  • Finanzanalysten deutlich optimistischer für Schweizer Wirtschaft
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    25.November 2020 — 10:38 Uhr
    Finanzanalysten deutlich optimistischer für Schweizer Wirtschaft

    Der CS-CFA-Indikator erholte sich im November vom Beginn der zweiten Viruswelle.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Deutliches Wachstum des BIP im dritten Quartal
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    24.November 2020 — 10:14 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Deutliches Wachstum des BIP im dritten Quartal

    Das ist ein Zahlenwerk für die Geschichtsbücher: Das Bruttoinlandprodukt (BIP) Deutschlands legt im dritten Quartal um 8.5 % gegenüber dem Vorquartal zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 93 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001