(Bild: Fotolia / Eisenhans) 31.Mai 2018 — 15:35 Uhr BIP hält sich im ersten Quartal mit +0,6% stabil zum Vorquartal Wachstum im Auftaktquartal verliert gegenüber zweiten Halbjahr 2017 etwas an Schwung.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 31.Mai 2018 — 15:10 Uhr Stimmung in Chinas Industrie steigt auf Jahreshöchstwert Einkaufsmanagerindex PMI klettert im Mai von 51,4 auf 51,9 Punkte.
31.Mai 2018 — 14:46 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen stärker als erwartet Im Vierwochendurchschnitt ergibt sich aber ein leichtes Plus.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 31.Mai 2018 — 07:19 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat dank robuster Industrie An den Finanzmärkten sorgt die Veröffentlichung des Konjunkturberichts kaum für Bewegungen.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 30.Mai 2018 — 15:30 Uhr KOF Konjunkturbarometer fällt auf langfristigen Durchschnitt zurück Indikator deutet zumindest vorerst auf Normalisierung der konjunkturellen Entwicklung hin.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 30.Mai 2018 — 15:20 Uhr USA: BIP-Daten für 1. Quartal leicht nach unten korrigiert Das abgeschwächte Wachstum dürfte kaum Auswirkungen auf die allmähliche Verschärfung der Notenbankpolitik haben.
30.Mai 2018 — 14:44 Uhr US-Privatwirtschaft schafft im Mai 178’000 Stellen ADP-Bericht: Beschäftigungswachstum bleibt stark, verlangsamt sich aber.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 30.Mai 2018 — 11:38 Uhr OECD rechnet mit stabilem Wachstum der Schweizer Wirtschaft BIP dürfte gemäss OECD 2018 um 2,3% zulegen und 2019 noch um 1,9%.
29.Mai 2018 — 16:20 Uhr USA: Verbrauchervertrauen hellte sich im Mai auf Der Index der Erwartungen steigt weiter. Das Niveau bleibt historisch hoch.
29.Mai 2018 — 15:30 Uhr USA: Case-Shiller-Hauspreisindex steigt deutlich Die Preise am US-Häusermarkt sind im März kräftig auf das höchste Niveau seit 2014 gestiegen.