Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • Ökonomen schätzen Konjunkturaussichten deutlich pessimistischer ein
    (Pexels)
    26.März 2025 — 10:58 Uhr
    Ökonomen schätzen Konjunkturaussichten deutlich pessimistischer ein

    Nach Meinung von Finanzanalysten und Ökonomen haben sich die Aussichten für die Konjunkturlage in der Schweiz zuletzt eingetrübt.

  • KOF sieht hohe Abwärtsrisiken für Schweizer Wirtschaft
    (Unsplash)
    26.März 2025 — 10:57 Uhr
    KOF sieht hohe Abwärtsrisiken für Schweizer Wirtschaft

    Die Konjunkturforscher der ETH Zürich haben ihre Wachstumsprognosen für die Schweiz im laufenden Jahr bestätigt. Die Prognosen sind mit erheblichen Abwärtsrisiken behaftet.

  • Ifo-Index für Deutschland hellt sich nach Finanzpaket wie erwartet auf
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.März 2025 — 10:33 Uhr
    Ifo-Index für Deutschland hellt sich nach Finanzpaket wie erwartet auf

    Die rund 9.000 vom Ifo-Institut befragten Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Lage etwas günstiger. Der Indikator für die Erwartungen legte merklich zu.

  • Ökonomen senken Wachstumsprognose 2025 nur leicht
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    24.März 2025 — 10:22 Uhr
    Ökonomen senken Wachstumsprognose 2025 nur leicht

    Konjunkturexpertinnen und -experten schätzen die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz trotz wachsender Unsicherheit nur unwesentlich schwächer ein.

  • Angst vor der Rezession: Das sagt die Fed zur US-Wirtschaft
    20.März 2025 — 07:32 Uhr
    Angst vor der Rezession: Das sagt die Fed zur US-Wirtschaft

    Konjunkturprognose nach unten korrigiert, Inflationsausblick angehoben: Die US-Notenbank Fed veröffentlicht überschattet von US-Präsident Donald Trumps aggressiver Zollpolitik ihre neue Wirtschaftsschätzung.

  • Konsumentenstimmung im Februar erneut klar über Vorjahr
    (Foto: Pixabay)
    10.März 2025 — 10:24 Uhr
    Konsumentenstimmung im Februar erneut klar über Vorjahr

    Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist gemäss Index deutlich besser als vor einem Jahr. Im Februar 2025 lag der vom Seco berechnet Index bei minus 33,6 Punkten, was 8,7 Punkte mehr sind als im entsprechenden Vorjahresmonat.

  • KOF: Wie widerstandsfähig ist die Schweizer Volkswirtschaft?
    (Unsplash)
    1.März 2025 — 16:20 Uhr
    KOF: Wie widerstandsfähig ist die Schweizer Volkswirtschaft?

    Handelskonflikte führen zu Rückgängen des Schweizer Bruttoinlandprodukts (BIP), die von Bruchteilen bis über ein Prozent pro Jahr dauerhaft gehen können.

  • KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Februar deutlich
    (Adobe Stock)
    28.Februar 2025 — 09:53 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Februar deutlich

    Die Konjunkturerholung in der Schweiz harzt etwas. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Februar um deutliche 1,3 Zähler auf 101,7 Punkte gesunken.

  • Schweizer Index für Konjunkturaussichten kommt etwas zurück
    (Pexels)
    26.Februar 2025 — 10:48 Uhr
    Schweizer Index für Konjunkturaussichten kommt etwas zurück

    Die Aufhellung der Schweizer Wirtschaft bestätigt sich nicht: Finanzanalysten und Ökonomen sind wieder zurückhaltender bei der Einschätzung der konjunkturellen Aussichten.

  • Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 – schwache Exporte
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    25.Februar 2025 — 09:23 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 – schwache Exporte

    Schwache Exporte und Produktionsrückgänge im Auto- und Maschinenbau belasten die deutsche Wirtschaft. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 98 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001