(Foto: konzernverantwortung.ch) 3.September 2025 — 15:13 Uhr Bundesrat will Konzernverantwortungs-Regeln an jene der EU anpassen Der Bundesrat will die gesetzlichen Regeln zur Verantwortung international tätiger Konzerne bezüglich Menschenrechten und Umweltstandards anpassen. Sie sollen sich künftig an derzeit in der EU diskutierten neuen Bestimmungen anlehnen.
(Foto: konzernverantwortung.ch) 18.Juni 2025 — 15:57 Uhr Neue Konzernverantwortungsinitiative kommt in Rekordzeit zustande Die Konzernverantwortungsinitiative ist in Rekordzeit zustande gekommen. Die Prüfung der Unterschriftenlisten ergab, dass 126’264 Unterschriften gültig sind, wie die Bundeskanzlei am Mittwoch mitteilte.
(Foto: konzernverantwortung.ch) 21.Januar 2025 — 11:37 Uhr Unterschriften-Rekordzahl für Konzernverantwortungsinitiative Das Komitee hinter der neuen Konzernverantwortungsinitiative sieht sich auf Rekordkurs. Es hat nach eigenen Angaben innerhalb von zwei Wochen über 183’000 Unterschriften gesammelt. Diese müssten nun noch beglaubigt werden.
(Foto: konzernverantwortung.ch) 7.Januar 2025 — 13:56 Uhr Schweiz soll sich bei Konzernverantwortung international ausrichten Schweizer Konzerne und ihre Tochterfirmen sollen im Inland und im Ausland Menschenrechte und Umweltschutz respektieren müssen. Die Koalition für Konzernverantwortung hat dazu eine neue Volksinitiative lanciert.
(Foto: Parlamentsdienste) 3.Dezember 2021 — 18:01 Uhr Bundesrat setzt Gegenvorschlag zur Konzernverantwortung um Die Koalition für Konzernverantwortung kritisiert die Umsetzung als «Alibi-Übung».
(Bild: Onidji) 29.November 2020 — 20:00 Uhr Achtungserfolg für Befürworter der Konzernverantwortungsinitiative Die jahrelange Kampagne der Befürworter hat nur in der lateinischen Schweiz und in urbanen Gegenden der Deutschschweiz gewirkt. Ein Trostpflaster bleibt: Nun tritt der indirekte Gegenvorschlag in Kraft.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 29.November 2020 — 15:08 Uhr sgv begrüsst Nein zur Konzernverantwortungs-Initiative und zur Finanzierungsinitiative Die Ablehnung der Konzernverantwortungsinitiative zeigt, dass der Schweizer Souverän in der jetzigen Zeit Experimente und Sonderregelungen ablehnt.
18.November 2020 — 12:37 Uhr Initiativen zu Konzernverantwortung und Kriegsmaterial verlieren an Zustimmung Während bei der Konzernverantwortungsinitiative der Ausgang noch offen ist, ist bei der Kriegsmaterial-Initiative laut Umfragen eher mit einem Nein zu rechnen.
(Adobe Stock) 10.November 2020 — 14:55 Uhr Vier grosse Wirtschaftsdachverbände gegen die Konzernverantwortungs-Initiative Das drohende Ja zur Konzernverantwortungs-Initiative (KVI) hält die Wirtschaft auf Trab.
(Bild: Onidji) 2.November 2020 — 11:20 Uhr Initianten für mehr Konzernverantwortung im Abstimmungsschlussspurt Zwei Umfragen sehen momentan die Befürworter im Aufwind. 63% der Befragten hätten die Konzernverantwortungsinitiative Mitte Oktober bestimmt oder eher angenommen.