Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen. 28.September 2021 — 16:45 Uhr Krankenkassenprämien sinken erstmals seit 2008 Im Schnitt liegen die Prämien im kommenden Jahr 0,2 % tiefer. Je nach Kanton können sie dabei um 1,4 Prozent ansteigen, oder aber um 2,1 Prozent tiefer ausfallen.
11.Juni 2021 — 13:20 Uhr Bundesrat erhöht Steuerabzüge für Krankenkassenprämien Dafür sollen Prämien für private Kranken- und Lebensversicherungen sowie Zinsen auf Sparkapitalien künftig nicht mehr von den Steuern abgezogen werden können.
10.Juni 2021 — 11:33 Uhr Comparis rechnet 2022 mit geringem Anstieg der Krankenkassenprämien Viele Versicherte dürften sich laut Comparis auf eine Nullrunde, einige gar auf leicht tiefere Krankenkassenprämien freuen.
(Bild: © Tobilander / AdobeStock) 22.September 2020 — 15:35 Uhr Kein Prämienschub wegen Corona: Krankenkassen-Prämien steigen im Schnitt um 0,5% Je nach Kanton können die Durchschnittsprämien allerdings um 2,1 Prozent ansteigen, oder aber um 1,6 Prozent tiefer ausfallen.
9.April 2020 — 07:51 Uhr Coronakrise hat keine Auswirkungen auf Höhe der Krankenkassenprämien Zusatzkosten wegen der Coronavirus-Pandemie werden laut der Santésuisse-Direktorin nicht zu höheren Krankenkassenprämien führen.
(Photo by Natanael Melchor on Unsplash) 7.November 2019 — 13:38 Uhr Gesundheitskosten steigen weiter an – sogar schneller als das BIP Unter den 36 Mitgliedsländern der OECD gibt die Schweiz schon jetzt am zweitmeisten für die Gesundheit aus, nach den USA.
4.September 2019 — 11:05 Uhr Grösste Sorgen der Schweizer: Krankenkassen, Altersvorsorge, Umwelt Westschweizer sind deutlich besorgter als Deutschschweizer, ältere Personen markant besorgter als junge und Frauen etwas besorgter als Männer.
17.Juni 2019 — 17:35 Uhr Neuer Kostenschub im Schweizer Gesundheitswesen droht Die Atempause bei der Entwicklung der Krankenkassenprämien ist vorbei.
(Foto: Fotolia / anoli) 6.März 2019 — 11:25 Uhr Höhere Steuerabzüge für Krankenkassenprämien Parlament spricht sich dafür aus, die pauschalen Abzüge bei der direkten Bundessteuer zu erhöhen.
(Foto: Fotolia / anoli) 28.Januar 2019 — 16:10 Uhr Krankenkassen: Ultimatum der SP nach Prämienverbilligungs-Entscheid Partei will klagen, wenn Kantone ihre Einkommensgrenze für die Prämienverbilligung nicht überprüfen.