Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Coface: Schweizer Unternehmen stehen vor der Herausforderung permanenter Agilität
    (Unsplash)
    29.September 2025 — 08:41 Uhr
    Coface: Schweizer Unternehmen stehen vor der Herausforderung permanenter Agilität

    Künstliche Intelligenz und Daten werden zu entscheidenden Hebeln, um Risiken zu antizipieren und schnellere Entscheidungen zu treffen, ohne dabei die Umsicht zu vernachlässigen.

  • Microsoft sperrt KI und Cloud-Dienste für Israels Militär
    Israelische Truppen an der Grenze zum Gazastreifen. (Archivbild IDF)
    26.September 2025 — 10:16 Uhr
    Microsoft sperrt KI und Cloud-Dienste für Israels Militär

    Das Technologieunternehmen Microsoft stellt dem israelischen Verteidigungsministerium bestimmte Cloud- und KI-Dienste nicht mehr zur Verfügung.

  • Digital Realty eröffnet Innovation Lab zur schnelleren Umsetzung von KI- und Hybrid Cloud-Lösungen
    (Foto: Digital Realty)
    25.September 2025 — 13:54 Uhr
    Digital Realty eröffnet Innovation Lab zur schnelleren Umsetzung von KI- und Hybrid Cloud-Lösungen

    Hochmodernes Testlab bietet dedizierten Bereich, um Infrastrukturen vor ihrem grossflächigen Einsatz zu optimieren.

  • Swisscom lanciert KI-Assistenten «myAI»
    (Bild: Swisscom)
    24.September 2025 — 13:49 Uhr
    Swisscom lanciert KI-Assistenten «myAI»

    Mit myAI lanciert Swisscom eine neue KI-Assistentin, welche aus und für die Schweiz entwickelt wurde und bis Ende 2025 kostenlos nutzbar ist.

  • Klare Mehrheit der Schweizer Medienschaffenden nutzen KI-Tools – jedoch mit Vorbehalten
    Beispiele für Generative KI sind Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini. (Unsplash)
    24.September 2025 — 07:10 Uhr
    Klare Mehrheit der Schweizer Medienschaffenden nutzen KI-Tools – jedoch mit Vorbehalten

    Die grosse Mehrheit der Medienschaffenden in der Schweiz nutzt KI im Arbeitsalltag, allerdings vor allem für unterstützende Tätigkeiten, weniger für die Produktion von Inhalten.

  • Oracle KI-Agenten unterstützen HR-Führungskräfte bei Produktivität und Performance Management
    Chris Leone, Executive Vice President, Applications Development bei Oracle. (Foto: Oracle)
    23.September 2025 — 14:44 Uhr
    Oracle KI-Agenten unterstützen HR-Führungskräfte bei Produktivität und Performance Management

    Neue KI-Agenten in Oracle Fusion Cloud Applications automatisieren HR-Workflows, bieten individuelle Karriereberatung und verbessern das Talentmanagement.

  • Nobelpreisträger fordern «rote Linien» für Künstliche Intelligenz
    (Pixabay)
    23.September 2025 — 10:35 Uhr
    Nobelpreisträger fordern «rote Linien» für Künstliche Intelligenz

    «KI birgt ein immenses Potenzial für die Förderung des menschlichen Wohlergehens, doch ihre derzeitige Entwicklung birgt beispiellose Gefahren».

  • Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken
    Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia)
    23.September 2025 — 09:02 Uhr
    Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken

    Mit dem Investment soll der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden.

  • Oracle bekommt Doppelspitze – Wechsel bildet Konzentration auf KI ab
    Clay Magouyrk (l.) und Mike Sicilia führen neu den Softwarekonzern Oracle. (Foto: Oracle)
    22.September 2025 — 14:49 Uhr
    Oracle bekommt Doppelspitze – Wechsel bildet Konzentration auf KI ab

    Mit Clay Magouyrk und Mike Sicilia übernehmen zwei KI-Experten die Führung des Unternehmens.

  • KI-Boom treibt Energie- und Kühltechnik: Chancen im wachsenden Ökosystem von Rechenzentren, Versorgern und Zulieferern
    Bobby Edemeka, Portfolio Manager bei Jennison Associates (Bild: Jennison, Moneycab)
    19.September 2025 — 10:51 Uhr
    KI-Boom treibt Energie- und Kühltechnik: Chancen im wachsenden Ökosystem von Rechenzentren, Versorgern und Zulieferern

    Schätzungen von McKinsey zufolge werden bis 2030 allein für die Versorgung von US-Rechenzentren voraussichtlich 18 GW zusätzliche Stromkapazität benötigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 67 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001