Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Oracle und NVIDIA helfen Unternehmen und Entwicklern, KI-Innovationen zu beschleunigen
    Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle)
    12.Juni 2025 — 15:31 Uhr
    Oracle und NVIDIA helfen Unternehmen und Entwicklern, KI-Innovationen zu beschleunigen

    Oracle hat seine Zusammenarbeit mit NVIDIA ausgeweitet, um Kunden dabei zu unterstützen, produktionsreife KI schneller zu entwickeln und bereitzustellen.

  • «AI Refinery»-Plattform: Accenture und NVIDIA kooperieren
    (Bild: BusinessWire)
    11.Juni 2025 — 16:40 Uhr
    «AI Refinery»-Plattform: Accenture und NVIDIA kooperieren

    Ziel ist es, europäischen Organisationen zu helfen, die Kontrolle über kritische Daten zu behalten und innovative KI-Lösungen anzuwenden.

  • Thomas Studhalter, CEO BDO Schweiz, im Interview
    Thomas Studhalter, CEO BDO Schweiz (Bild: BDO, Moneycab)
    10.Juni 2025 — 11:00 Uhr
    Thomas Studhalter, CEO BDO Schweiz, im Interview

    «Künstliche Intelligenz hat unsere Standardprozesse deutlich beschleunigt. Bei der Belegerfassung verarbeiten wir Daten – je nach Qualität – bis zu 90% schneller.»

  • Cloud & AI Leadership Day 2025 in Zürich
    Zukunftsforscher Lars Thomsen (Bild: zVg)
    10.Juni 2025 — 09:55 Uhr
    Cloud & AI Leadership Day 2025 in Zürich

    Zukunftsforscher Lars Thomsen, Gründer der Denkfabrik future matters ist einer der Hauptredner beim Cloud & AI Leadership Day 2025.

  • Spitch mit neuem Info-Service für deutsche Volksbanken
    Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch)
    5.Juni 2025 — 11:35 Uhr
    Spitch mit neuem Info-Service für deutsche Volksbanken

    Spitch, ein Anbieter von Conversational Agentic AI-Systemen, hat in Deutschland einen neuen Info-Service speziell für Volksbanken eingerichtet.

  • Salesforce-Studie: Starke Datenbasis und Governance entscheidend für sichere Einführung von KI-Agenten
    (Pixabay)
    5.Juni 2025 — 10:40 Uhr
    Salesforce-Studie: Starke Datenbasis und Governance entscheidend für sichere Einführung von KI-Agenten

    Angesichts der wachsenden Bedrohungslage im Cyberraum und der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) sehen sich IT-Sicherheitsverantwortliche in der Schweiz unter Zugzwang.

  • Nachfrage nach KI-Jobs stark gestiegen
    Auch Sektoren wie Landwirtschaft verzeichnen eine hohe Nachfrage nach KI-Expertise. (Foto von Waqar Mujahid auf Unsplash)
    4.Juni 2025 — 10:24 Uhr
    Nachfrage nach KI-Jobs stark gestiegen

    Besonders auffällig ist die starke Zunahme in Sektoren, die traditionell nicht mit KI in Verbindung gebracht werden – wie zum Beispiel in der Landwirtschaft.

  • Inventx lanciert GPU-Service und Plattform für KI-Anwendungen mit sensiblen Daten
    Emanuele Diquattro, CEO Inventx (Bild: Inventx)
    3.Juni 2025 — 10:17 Uhr
    Inventx lanciert GPU-Service und Plattform für KI-Anwendungen mit sensiblen Daten

    Inventx, IT- und Digitalisierungspartnerin Schweizer Banken und Versicherungen, erweitert das bestehende ix.Cloud-Angebot um einen leistungsstarken GPU-Service sowie eine darauf basierende KI-Plattform.

  • Swiss {ai} Weeks: Über 55 Organisationen engagieren sich gemeinsam für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz
    Christoph Birkholz, Co-Founder und Managing Partnern Impact Hub Switzerland und Co-Initiator des Projekts. (Bild: ImpactHubCH/Yusef Evans/mc)
    3.Juni 2025 — 08:59 Uhr
    Swiss {ai} Weeks: Über 55 Organisationen engagieren sich gemeinsam für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz

    Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bündeln ihre Kräfte: Die Swiss {ai} Weeks sind schweizweite Aktionswochen für Künstliche Intelligenz.

  • Künstliche Intelligenz soll Tiersprachen übersetzen
    2.Juni 2025 — 14:28 Uhr
    Künstliche Intelligenz soll Tiersprachen übersetzen

    Mit KI wollen Programmierer die Laute von Tieren in menschliche Sprache überführen. Erste Anwendungen gibt es bereits, bisher vorwiegend für zwei Tierarten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 59 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001