(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 30.Mai 2017 — 00:53 Uhr Cyberkriminalität: Starke Zunahme und neue Bedrohungen durch künstliche Intelligenz KPMG: Das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist mittlerweile Alltag für viele Schweizer Firmen.
Carolyn Rodz, fGründerin und CEO von Circular Board (Bild: zVg) 29.Mai 2017 — 17:59 Uhr «Hallo Alice!» – Dell Technologies unterstützt den Aufbau des ersten KI-basierten Beraters für Unternehmerinnen Die erste auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform für Unternehmerinnen.
ARM-CEO Simon Segars. 29.Mai 2017 — 16:38 Uhr ARM kündigt Chip für künstliche Intelligenz an Steuer-Algorithmus erhält Elemente sogenannter neuronaler Netze, die in selbstlernenden Maschinen zum Einsatz kommen.
Google-CEO Sundar Pichai. 18.Mai 2017 — 13:10 Uhr Google lässt künstliche Intelligenz für Nutzer arbeiten Digitale Assistenten gelten als aussichtsreicher zukünftiger Weg, mit Computer-Technik zu kommunizieren.
ABB-CEO Ulrich Spiesshofer. (Foto: ABB) 25.April 2017 — 07:57 Uhr ABB und IBM vereinbaren Kollaboration in künstlicher Intelligenz Die strategische Allianz soll das Digitalangebot ABB Ability mit IBMs Watson IoT zusammenführen.
28.Februar 2017 — 06:20 Uhr Künstliche Intelligenz hat oft eine weibliche Stimme Klang wird von Menschen übereinstimmend als angenehmer und sympathischer empfunden.
(Foto: Fotolia / stockphoto-graf) 7.Februar 2017 — 06:15 Uhr Zukunft des Detailhandels: Jahr der Weichenstellungen Der technologische und gesellschaftliche Wandel löst einen tiefgreifenden Wandel im Detailhandel aus.
(Bild: Coloures-pic/Fotolia) 7.Dezember 2016 — 06:15 Uhr Studie zeigt enormes Umsatzpotenzial beim Einsatz digitaler Technologien Unternehmen in Europa verzeichnen bereits 5% Umsatzwachstum dank digitaler Tools und Technologien.
(Foto: frank peters - Fotolia) 6.Dezember 2016 — 17:15 Uhr IBM will mit «Watson» Wende bei Cyber-Angriffen einläuten Künstliche Intelligenz soll eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Cyber-Kriminalität spielen.
IBM-CEO Ginni Rometty. (Foto: IBM) 17.Oktober 2016 — 23:45 Uhr IBM bremst Umsatzschwund Erlöse aus Cloud- und Analysediensten sowie AI-Angeboten wachsen im 3. Quartal um 16% auf 8 Mrd Dollar.