Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • ChatGPT: Stärken und Schwächen – Bezahlversion geplant
    (Adobe Stock)
    2.Februar 2023 — 13:26 Uhr
    ChatGPT: Stärken und Schwächen – Bezahlversion geplant

    Prof. Dr. Siegfried Handschuh vom Institute of Computer Science (ICS-HSG) der Universität St.Gallen erklärt im Videobeitrag, wie die KI hinter der Anwendung funktioniert, welche Schwächen und Potenziale sie hat und ob sie in Zukunft sogar wissenschaftliche Durchbrüche ermöglichen kann.

  • Axon Ivy: Gut, besser, KI-optimierte Prozesse
    31.Januar 2023 — 11:51 Uhr
    Axon Ivy: Gut, besser, KI-optimierte Prozesse

    Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, automatisierte Prozesse zu optimieren und so Chancen und Vorteile der Geschäftsprozessautomatisierung umfassend auszuschöpfen.

  • Salesforce: KI-Sprachmodell entwickelt künstliche Proteine für die Medizinforschung
    31.Januar 2023 — 07:10 Uhr
    Salesforce: KI-Sprachmodell entwickelt künstliche Proteine für die Medizinforschung

    Das KI-Sprachmodell ProGen hat bewiesen, dass es mit Künstlicher Intelligenz Proteine entwerfen kann, die möglicherweise bei der Bekämpfung von Bakterien helfen und Kunststoffe abbauen könnten, um die Umwelt zu schützen.

  • Microsoft steckt weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAI
    Generative KI-Programme haben sich im Schweizer Büroalltag rasant durchgesetzt und gehören für viele Angestellte mittlerweile zum Tagesgeschäft.
    23.Januar 2023 — 18:08 Uhr
    Microsoft steckt weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAI

    Der Windows-Konzern gab am Montag ein neues mehrjähriges «Multimilliarden-Dollar»-Investment bekannt, ohne eine genaue Summe zu nennen.

  • Pegasystems: Roadmap für Künstliche Intelligenz
    (Bild: Pegasystems)
    3.Januar 2023 — 10:54 Uhr
    Pegasystems: Roadmap für Künstliche Intelligenz

    Vom Spielzeug innovativer Vorreiterunternehmen entwickelt sich Künstliche Intelligenz (KI) mit exponentieller Geschwindigkeit in nahezu jedem Sektor zum Werkzeug für die Optimierung von Unternehmensprozessen.

  • Dubbing Anbieter im Vergleich,  oder wie übersetze ich ein Video in viele Sprachen? 
    9.Dezember 2022 — 10:46 Uhr
    Dubbing Anbieter im Vergleich, oder wie übersetze ich ein Video in viele Sprachen? 

    In der Endfassung der ukrainischen Videoübersetzung und -synchronisation von vidby wurden acht Ungenauigkeiten gefunden (575% weniger als in der Übersetzung in Maestra).

  • Schweizer Wirtschaft steigert Investitionen in digitale Technologien
    (Foto: WhitePress)
    25.November 2022 — 12:30 Uhr
    Schweizer Wirtschaft steigert Investitionen in digitale Technologien

    Vor allem der Einsatz von digitalen Technologien wie Robotern, Big-Data-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz weitet sich in vielen Branchen aus.

  • ODDO BHF AM: Entwicklung von humanoiden Robotern – Quantensprung in der Robotik
    Brice Prunas, Portfoliomanager globale Themenfonds, ODDO BHF Asset Management SAS. (Bild: ODDO BHF)
    15.November 2022 — 07:25 Uhr
    ODDO BHF AM: Entwicklung von humanoiden Robotern – Quantensprung in der Robotik

    Ein Augenmerk auf eine spezielle Disziplin der künstlichen Intelligenz. Sie ist reich an Mythen, verspricht aber auch gesellschaftlichen Fortschritt: die Entwicklung von humanoiden Robotern.

  • IDnow AutoIdent AML erhält Zertifizierung, um QES-Zertifikate auf Basis einer KI-Identifizierung auszustellen
    Johannes Leser, Vice President Trust Services bei IDnow (Bild: IDNow)
    27.Oktober 2022 — 09:58 Uhr
    IDnow AutoIdent AML erhält Zertifizierung, um QES-Zertifikate auf Basis einer KI-Identifizierung auszustellen

    IDnow erhält die Zulassung für die erste vollautomatisierte und KI-basierte Identitätsüberprüfung auf der Sicherheitsstufe „Substanziell“, die keine zusätzliche manuelle Überprüfung durch einen Serviceagenten erfordert.

  • Künstliche Intelligenz erfasst zukünftige Corona-Varianten
    (Bild: Adobe Stock)
    7.September 2022 — 07:40 Uhr
    Künstliche Intelligenz erfasst zukünftige Corona-Varianten

    Eine von Forschern entwickelte Methode könnte helfen, Antikörpertherapien und Impfstoffe zu entwickeln, die auch gegen zukünftige Virusvarianten wirksam sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001