Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Zeit zum Lesen: Zwanzig Bücher
    13.März 2020 — 13:44 Uhr
    Zeit zum Lesen: Zwanzig Bücher

    Dem Coronavirus ist nicht viel Positives abzugewinnen. Ausser vielleicht eine gewisse Entschleunigung und mehr Zeit zum Lesen.

  • Tschaikowsky auf der Mandoline mit Avi Avital
    Avi Avital. (Foto Harald Hoffmann)
    11.März 2020 — 06:20 Uhr
    Tschaikowsky auf der Mandoline mit Avi Avital

    Im Rahmen seines Konzerts mit dem Zürcher Kammerorchester am 24. März zeigt Avital, dass sein Instrument keine Grenzen kennt.

  • Literatur im Netz: Leseforschung fast in Echtzeit
    Jugendliche lesen – nur nicht unbedingt Bücher, wie wir sie kennen. (Bild: © sabphoto/123RF.com/unibas)
    7.Februar 2020 — 06:30 Uhr
    Literatur im Netz: Leseforschung fast in Echtzeit

    Jugendliche nutzen digitale Netzwerke intensiv, um literarische Texte zu lesen, zu schreiben und zu kommentieren. Dabei gibt es im Leseverhalten grosse Unterschiede.

  • Kunst spricht für sich und lässt Herzen schneller schlagen
    Ausschnitt aus «Les masques intrigués» (1930) des belgischen Malers James Ensor. Von den sechs Gemälden des Experiments ging von diesem Bild das stärkste ästhetische Erlebnis aus. (© Emanuel Hoffmann-Stiftung, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler)
    21.Januar 2020 — 11:05 Uhr
    Kunst spricht für sich und lässt Herzen schneller schlagen

    Informationen zu einem Kunstwerk haben keinen Einfluss auf das ästhetische Erlebnis von Museumsbesuchern. Viel stärker wirken sich die Eigenschaften eines Gemäldes selbst auf die Betrachtenden aus.

  • Swiss Orchestra spielt zweite Tour in Andermatt, Zürich, Basel und Lausanne
    Music Director Lena-Lisa Wüstendörfer beim Swiss Orchestra Eröffnungskonzert im Januar 2020. (Foto Dominic Büttner)
    15.Januar 2020 — 06:20 Uhr
    Swiss Orchestra spielt zweite Tour in Andermatt, Zürich, Basel und Lausanne

    Der neue Stern am Schweizer Orchester-Himmel geht auf seine zweite Tour.

  • Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung
    Yngve Holen, Hater Taillight, 2016. (Courtesy der Künstler und Galerie Neu, Berlin)
    8.Januar 2020 — 06:40 Uhr
    Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung

    Transformationen von Maschinen und Werkzeugen spielen in unserer kollektiven Vorstellung eine zentrale Rolle.

  • Museum im Lagerhaus, St.Gallen: Doppelausstellung zu der aktuellen Gender- und Transgenderdebatte
    Sascha Alexa Martin Müller: Genderpendel, Mechanisches Wandobjekt, 2017 (Autobiografische Mechanik). (© 2019 Sascha Alexa Martin Müller)
    8.Januar 2020 — 06:20 Uhr
    Museum im Lagerhaus, St.Gallen: Doppelausstellung zu der aktuellen Gender- und Transgenderdebatte

    Bis bis 1. März 2020: «Crazy, Queer and Lovable – Ovartaci» und «ICH DU ER SIE XIER: Transidentität».

  • Start zur zweiten Staffel von «Wilder»
    Wieder gemeinsam in Aktion: Marcus Signer (Manfred Kägi), Sarah Spale (Rosa Wilder). (Copyright: SRF/Pascal Mora)
    7.Januar 2020 — 06:30 Uhr
    Start zur zweiten Staffel von «Wilder»

    Nach einem Blutbad im Berner Jura ist Ermittlerin Rosa Wilder mit einer zerrissenen Dorfgemeinschaft konfrontiert.

  • ZKO und Zürcher Konzertchor gestalten Weihnachtskonzert
    Zürcher Konzertchor. (Foto: Sascha Herlod)
    18.Dezember 2019 — 06:20 Uhr
    ZKO und Zürcher Konzertchor gestalten Weihnachtskonzert

    Das Zürcher Kammerorchester und der Zürcher Konzertchor teilen weit mehr als eine gemeinsame Homebase.

  • «Wilder» – Die zweite Staffel
    Wieder gemeinsam in Aktion: Marcus Signer (Manfred Kägi), Sarah Spale (Rosa Wilder). (Copyright: SRF/Pascal Mora)
    13.Dezember 2019 — 06:40 Uhr
    «Wilder» – Die zweite Staffel

    Dieses Mal zieht es Rosa Wilder an einen abgeschiedenen Tatort im Jura, wo sie gleich auf drei Tote trifft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001