Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ladestationen

  • TCS: Ladeinfrastruktur bremst Trend zu Elektroautos
    (Unsplash)
    22.November 2023 — 08:24 Uhr
    TCS: Ladeinfrastruktur bremst Trend zu Elektroautos

    Die Bereitschaft zum Kauf eines Elektroautos ist bei einem grossen Teil der Bevölkerung nach wie vor vorhanden, allerdings nicht mehr in dem Ausmass wie in den vergangenen Jahren.

  • Juice Technology: JUICE CHARGER me 3 ist jetzt individualisierbar
    Ab sofort können die Frontscheiben der Wandladestationen der JUICE-CHARGER-me-3-Reihe mit eigenen Fotos, Firmenlogos oder anderen Motiven personalisiert werden. (Foto: Juice)
    30.Oktober 2023 — 15:15 Uhr
    Juice Technology: JUICE CHARGER me 3 ist jetzt individualisierbar

    Ab sofort können die Frontscheiben der Wandladestationen der JUICE-CHARGER-me-3-Reihe mit eigenen Fotos, Firmenlogos oder anderen Motiven personalisiert werden.

  • Auch BMW übernimmt in den USA Tesla-Ladestandard
    BMW rüstet seine Fahrzeuge in den USA und Kanada ab 2025 mit dem Ladestandard NACS aus.
    18.Oktober 2023 — 14:39 Uhr
    Auch BMW übernimmt in den USA Tesla-Ladestandard

    Nach General Motors, Ford und Mercedes-Benz hat jetzt auch BMW beschlossen, in den USA künftig das Tesla-Schnellladenetz mit zu nutzen.

  • Mit AEW mehr Juice im Aargau und darüber hinaus
    (Foto: Juice Technology)
    28.September 2023 — 10:38 Uhr
    Mit AEW mehr Juice im Aargau und darüber hinaus

    Die Zürcher Ladestationsherstellerin Juice kooperiert mit AEW eMobility.

  • Juice elektrifiziert die Schweiz
    (Foto: Juice Technology AG)
    26.September 2023 — 17:05 Uhr
    Juice elektrifiziert die Schweiz

    Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software lanciert die elektrisierendste Ausschreibung des Jahres.

  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Zaptec verdoppelt Produktionskapazität
    Peter Bardenfleth-Hansen, CEO von Zaptec. (Foto: zvg)
    25.September 2023 — 08:00 Uhr
    Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Zaptec verdoppelt Produktionskapazität

    . Eine neue deutsche Produktionsstätte spielt eine entscheidende Rolle für das Ziel des Unternehmens, die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und somit auch die flächendeckende Ladeinfrastruktur dafür zu decken.

  • «Gigahub» für 180 Elektroautos: Grösstes EV-Ladezentrum Grossbritanniens eröffnet
    Der Gigahub in Birmingham kann 180 Elektrofahrzeuge gleichzeitig aufladen. (Foto: NEC)
    8.September 2023 — 09:03 Uhr
    «Gigahub» für 180 Elektroautos: Grösstes EV-Ladezentrum Grossbritanniens eröffnet

    Der Gigahub verfügt unter anderem über 16 ultraschnelle DC-Ladegeräte mit je 300 KW.

  • Schnellladen auf Autobahnraststätten: TCS ortet grosse Preisunterschiede und Sparpotential
    (Foto: TCS)
    6.September 2023 — 07:50 Uhr
    Schnellladen auf Autobahnraststätten: TCS ortet grosse Preisunterschiede und Sparpotential

    Wer mit einem Tesla unterwegs ist, bezahlt in der Regel weniger. Am günstigsten fährt, wer sein Auto zu Hause auflädt.

  • Vaudoise und EKZ schliessen Rahmenvertrag im Bereich E-Mobilität ab
    (Unsplash)
    6.September 2023 — 07:24 Uhr
    Vaudoise und EKZ schliessen Rahmenvertrag im Bereich E-Mobilität ab

    . EKZ wird zukünftig in allen Gebäuden, die im Besitz der Vaudoise sind, eine Ladeinfrastruktur für Elektro- und Hybridfahrzeuge planen, umsetzen und betreiben.

  • Bidirektionales Laden: V2X Suisse Projekt nimmt die erste wichtige Hürde
    Die Mobility Genossenschaft testet mit mehreren Partnern das Potenzial von E-Autos als Energiespeicher. (Foto: Mobility)
    6.September 2023 — 06:45 Uhr
    Bidirektionales Laden: V2X Suisse Projekt nimmt die erste wichtige Hürde

    Die Technik funktioniert – aber bis sie breit genutzt werden kann, wartet noch viel Arbeit auf die Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001