Der Vertrieb der «Mega Charger» hat bereits begonnen. (Bild: Designwerk) 29.November 2023 — 08:53 Uhr Designwerk stellt «Mega Charger» für elektrische Nutzfahrzeuge vor Die Designwerk Technologies AG nimmt neue Schnellladestationen im Format von Containern in ihr Portfolio auf.
BKW und Electra bauen gemeinsam die Schweizer Schnelllade-Infrastruktur aus. (Foto: zvg) 24.November 2023 — 11:27 Uhr BKW und Electra planen 100 neue Schnelllade-Standorte mit 600 Ladepunkten Zusammen mit Electra möchte die BKW den Ausbau der Schnelllade-Infrastruktur in der Schweiz vorantreiben.
(Unsplash) 22.November 2023 — 08:24 Uhr TCS: Ladeinfrastruktur bremst Trend zu Elektroautos Die Bereitschaft zum Kauf eines Elektroautos ist bei einem grossen Teil der Bevölkerung nach wie vor vorhanden, allerdings nicht mehr in dem Ausmass wie in den vergangenen Jahren.
Ab sofort können die Frontscheiben der Wandladestationen der JUICE-CHARGER-me-3-Reihe mit eigenen Fotos, Firmenlogos oder anderen Motiven personalisiert werden. (Foto: Juice) 30.Oktober 2023 — 15:15 Uhr Juice Technology: JUICE CHARGER me 3 ist jetzt individualisierbar Ab sofort können die Frontscheiben der Wandladestationen der JUICE-CHARGER-me-3-Reihe mit eigenen Fotos, Firmenlogos oder anderen Motiven personalisiert werden.
BMW rüstet seine Fahrzeuge in den USA und Kanada ab 2025 mit dem Ladestandard NACS aus. 18.Oktober 2023 — 14:39 Uhr Auch BMW übernimmt in den USA Tesla-Ladestandard Nach General Motors, Ford und Mercedes-Benz hat jetzt auch BMW beschlossen, in den USA künftig das Tesla-Schnellladenetz mit zu nutzen.
(Foto: Juice Technology) 28.September 2023 — 10:38 Uhr Mit AEW mehr Juice im Aargau und darüber hinaus Die Zürcher Ladestationsherstellerin Juice kooperiert mit AEW eMobility.
(Foto: Juice Technology AG) 26.September 2023 — 17:05 Uhr Juice elektrifiziert die Schweiz Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software lanciert die elektrisierendste Ausschreibung des Jahres.
Peter Bardenfleth-Hansen, CEO von Zaptec. (Foto: zvg) 25.September 2023 — 08:00 Uhr Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Zaptec verdoppelt Produktionskapazität . Eine neue deutsche Produktionsstätte spielt eine entscheidende Rolle für das Ziel des Unternehmens, die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und somit auch die flächendeckende Ladeinfrastruktur dafür zu decken.
Der Gigahub in Birmingham kann 180 Elektrofahrzeuge gleichzeitig aufladen. (Foto: NEC) 8.September 2023 — 09:03 Uhr «Gigahub» für 180 Elektroautos: Grösstes EV-Ladezentrum Grossbritanniens eröffnet Der Gigahub verfügt unter anderem über 16 ultraschnelle DC-Ladegeräte mit je 300 KW.
(Foto: TCS) 6.September 2023 — 07:50 Uhr Schnellladen auf Autobahnraststätten: TCS ortet grosse Preisunterschiede und Sparpotential Wer mit einem Tesla unterwegs ist, bezahlt in der Regel weniger. Am günstigsten fährt, wer sein Auto zu Hause auflädt.