Weingut Château Lafaurie-Peyraguey. (Foto: Wikipedia) 27.November 2023 — 08:02 Uhr Lalique schliesst Übernahme des Anteils am Weingut Château Lafaurie-Peyraguey ab Die Lalique Gruppe hat die Übernahme eines Anteils von 75 Prozent am Weingut Château Lafaurie-Peyraguey in der Region Bordeaux abgeschlossen.
Schmuckstück aus der Mikimoto-Kollektion. (Foto: Mikimoto) 21.November 2023 — 08:17 Uhr Lalique schliesst exklusive Lizenzvereinbarung für Parfüms mit Mikimoto Der Luxusgüterkonzern Lalique hat eine exklusive Lizenzvereinbarung mit dem japanischen Luxusjuwelier Mikimoto geschlossen. Damit wird Lalique eine Kollektion von Parfüms und Kristall-Editionen kreieren und vertreiben.
Château Lafaurie-Peyraguey. (Foto: zvg) 1.November 2023 — 12:04 Uhr Lalique erwirbt Mehrheitsanteil am Weingut Château Lafaurie-Peyraguey Um den Kaufpreis in Höhe von 18 Millionen Euro zu finanzieren, wird eine Kapitalerhöhung durchgeführt.
13.September 2023 — 12:03 Uhr Lalique verdient im ersten Halbjahr deutlich weniger Das Luxusgüterunternehmen hat im ersten Halbjahr 2023 den Umsatz gesteigert. Der Reingewinn ging aber wegen höherer Kosten deutlich zurück.
Lalique-Mehrheitsaktionär Silvio Denz. 24.Juli 2023 — 11:33 Uhr Lalique Group: Silvio Denz reduziert Anteil zu Gunsten der Müller Handels AG Nach Abschluss der Transaktion reduziert sich der Anteil von Silvio Denz an Lalique auf 50,1 Prozent und die Müller Handels AG wird eine Beteiligung von 8,3 Prozent halten.
Roger von der Weid, CEO Lalique Group. (Foto: zvg) 19.April 2023 — 11:29 Uhr Lalique verdient 2022 mehr und zahlt höhere Dividende Der Reingewinn legte laut Mitteilung vom Mittwoch im Geschäftsjahr 2022 um 41 Prozent auf 9,6 Millionen Euro zu. Positiv wirkte sich dabei auch ein Sonderertrag von 1,7 Millionen aus dem Abschluss eines Rechtsverfahrens aus.
Roger von der Weid, CEO Lalique Group. (Foto: zvg) 21.November 2022 — 11:45 Uhr Roger von der Weid, CEO Lalique Group, im Interview «Wir sind laufend auf der Suche und offen für neue Marken, die unser Portfolio sinnvoll ergänzen. Tendenziell liegt der Fokus dabei auf Lizenzvereinbarungen und weniger auf Marken übernehmen.»
In der Zürcher Innenstadt wird die Lalique Group demnächst die "Villa Florhof" betreiben. (Foto: Lalique) 14.September 2022 — 08:14 Uhr Lalique schreibt im Halbjahr wieder mehr Gewinn – Übernahme des Seidenlabels Fabric Frontline Das Luxusgüterunternehmen Lalique hat im ersten Halbjahr 2022 wieder mehr verdient. Beim Ausblick gibt es zwar grosse Unsicherheiten, das Unternehmen ist dennoch zuversichtlich.
Hotel Florhof an der Florhofgasse zwischen Zürcher Altstadt und Universitätsviertel. (Bild: Lalique) 27.Juli 2022 — 08:22 Uhr Lalique-VRP Silvio Denz und Peter Spuhler übernehmen Traditionshotel Florhof Die bisherigen Eigner hatten das Hotel zum Verkauf gestellt. Ohne die Übernahme durch Spuhler und Denz hätte es sonst Ende Juli seine Tore geschlossen.
Lalique macht gute Geschäfte mit Whiskys der Marke "The Glenturret". 21.April 2022 — 11:27 Uhr Lalique kehrt zurück in die schwarzen Zahlen Das Luxusgüterunternehmen hat sich 2021 ordentlich vom coronabedingten Einbruch erholt. Dabei legten das Whiskey- und Parfümgeschäft am stärksten zu.