(Foto: Landis+Gyr) 2.Mai 2023 — 11:37 Uhr Landis+Gyr erzielt mehr Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 Der Stromzählerproduzent hat im Ende März beendeten Geschäftsjahr 2022/23 zwar mehr umgesetzt, operativ aber weniger verdient.
(Foto: Landis+Gyr) 31.Januar 2023 — 11:36 Uhr Landis+Gyr will mittelfristig Profitabilität verbessern Das Messtechnikunternehmen Landis+Gyr strebt in den kommenden Jahren weiteres Wachstum an.
(Foto: Landis+Gyr) 27.Oktober 2022 — 11:35 Uhr Landis+Gyr erwartet Verbesserungen im zweiten Halbjahr Landis+Gyr hat im ersten Halbjahr 2022/23 gut gearbeitet. Allerdings bremsten Lieferkettenprobleme den Hersteller von Energiemanagement-Produkten.
(Foto: Landis+Gyr) 5.Mai 2022 — 11:29 Uhr Landis+Gyr schafft es zurück in die schwarzen Zahlen Der Stromzählerproduzent hat im Geschäftsjahr 2021/22 zurück in die schwarzen Zahlen gefunden. Trotzdem war das Jahr von Lieferkettenproblemen gekennzeichnet.
(Foto: Landis+Gyr) 28.Oktober 2021 — 11:24 Uhr Landis+Gyr schreibt wieder schwarze Zahlen, spürt aber Lieferkettenprobleme Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen hat im ersten Halbjahr 2021 den Umsatz gesteigert und wieder einen Gewinn erzielt.
(Foto: Landis+Gyr) 5.Mai 2021 — 07:54 Uhr Landis+Gyr verzeichnet 2020/21 markanten Umsatzrückgang und hohen Verlust Von den Regionen büssten Amerika und EMEA jeweils klar über 20 Prozent an Umsatz ein, wogegen in Asien/Pazifik eine Zunahme im tiefen einstelligen Prozentbereich gelang.
Werner Lieberherr, CEO Landis+Gyr. (Foto: zvg) 27.Januar 2021 — 08:30 Uhr Landis+Gyr bestätigt Prognosen 2020/21 und definiert neue Mittelfristziele Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen geht für 2020/21 unverändert von einem Nettoumsatz in der Grössenordnung von 1,3 bis 1,4 Milliarden Dollar aus.
Werner Lieberherr, CEO Landis+Gyr. (Foto: zvg) 12.Oktober 2020 — 12:15 Uhr Landis+Gyr erleidet im ersten Halbjahr Verlust Covid und regulatorische Verzögerungen bei Projektgenehmigungen bremsten die Umsatzentwicklung.
(Foto: Landis+Gyr) 5.August 2020 — 12:29 Uhr Landis+Gyr streicht weltweit rund 700 Stellen – Kreditlinien gezogen Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen tritt auf die Kostenbremse.
Werner Lieberherr, CEO Landis+Gyr. (Foto: zvg) 6.Mai 2020 — 08:32 Uhr Landis+Gyr verzeichnet 2019/20 den erwarteten Umsatzrückgang Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen hat die ersten Einflüsse der Coronakrise zu spüren bekommen.