Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Bauern
  • Import
  • Landwirtschaft
  • Mercosur
  • Meret Schneider
  • Startups
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Feintool
  • Ypsomed
  • Meistgelesen
  • Meret Schneider: Freihandel und der SBV im Wahlkampf
  • UBS-Tochter Credit Suisse erhöht Rückstellungen für Rechtsfälle
  • Ypsomed holt Samuel Künzli von Feintool als neuen CFO
  • Marco Huwiler, Country Lead Accenture Schweiz, im Interview
  • Redstone Quantum-Technologie Venture Capital Fonds zur Vorantreibung der Quantum Revolution
  • Impressum
  • Kontakt

Landis+Gyr

  • Landis+Gyr erzielt mehr Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23
    (Foto: Landis+Gyr)
    2.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    Landis+Gyr erzielt mehr Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23

    Der Stromzählerproduzent hat im Ende März beendeten Geschäftsjahr 2022/23 zwar mehr umgesetzt, operativ aber weniger verdient.

  • Landis+Gyr will mittelfristig Profitabilität verbessern
    (Foto: Landis+Gyr)
    31.Januar 2023 — 11:36 Uhr
    Landis+Gyr will mittelfristig Profitabilität verbessern

    Das Messtechnikunternehmen Landis+Gyr strebt in den kommenden Jahren weiteres Wachstum an.

  • Landis+Gyr erwartet Verbesserungen im zweiten Halbjahr
    (Foto: Landis+Gyr)
    27.Oktober 2022 — 11:35 Uhr
    Landis+Gyr erwartet Verbesserungen im zweiten Halbjahr

    Landis+Gyr hat im ersten Halbjahr 2022/23 gut gearbeitet. Allerdings bremsten Lieferkettenprobleme den Hersteller von Energiemanagement-Produkten.

  • Landis+Gyr schafft es zurück in die schwarzen Zahlen
    (Foto: Landis+Gyr)
    5.Mai 2022 — 11:29 Uhr
    Landis+Gyr schafft es zurück in die schwarzen Zahlen

    Der Stromzählerproduzent hat im Geschäftsjahr 2021/22 zurück in die schwarzen Zahlen gefunden. Trotzdem war das Jahr von Lieferkettenproblemen gekennzeichnet.

  • Landis+Gyr schreibt wieder schwarze Zahlen, spürt aber Lieferkettenprobleme
    (Foto: Landis+Gyr)
    28.Oktober 2021 — 11:24 Uhr
    Landis+Gyr schreibt wieder schwarze Zahlen, spürt aber Lieferkettenprobleme

    Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen hat im ersten Halbjahr 2021 den Umsatz gesteigert und wieder einen Gewinn erzielt.

  • Landis+Gyr verzeichnet 2020/21 markanten Umsatzrückgang und hohen Verlust
    (Foto: Landis+Gyr)
    5.Mai 2021 — 07:54 Uhr
    Landis+Gyr verzeichnet 2020/21 markanten Umsatzrückgang und hohen Verlust

    Von den Regionen büssten Amerika und EMEA jeweils klar über 20 Prozent an Umsatz ein, wogegen in Asien/Pazifik eine Zunahme im tiefen einstelligen Prozentbereich gelang.

  • Landis+Gyr bestätigt Prognosen 2020/21 und definiert neue Mittelfristziele
    Werner Lieberherr, CEO Landis+Gyr. (Foto: zvg)
    27.Januar 2021 — 08:30 Uhr
    Landis+Gyr bestätigt Prognosen 2020/21 und definiert neue Mittelfristziele

    Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen geht für 2020/21 unverändert von einem Nettoumsatz in der Grössenordnung von 1,3 bis 1,4 Milliarden Dollar aus.

  • Landis+Gyr erleidet im ersten Halbjahr Verlust
    Werner Lieberherr, CEO Landis+Gyr. (Foto: zvg)
    12.Oktober 2020 — 12:15 Uhr
    Landis+Gyr erleidet im ersten Halbjahr Verlust

    Covid und regulatorische Verzögerungen bei Projektgenehmigungen bremsten die Umsatzentwicklung.

  • Landis+Gyr streicht weltweit rund 700 Stellen – Kreditlinien gezogen
    (Foto: Landis+Gyr)
    5.August 2020 — 12:29 Uhr
    Landis+Gyr streicht weltweit rund 700 Stellen – Kreditlinien gezogen

    Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen tritt auf die Kostenbremse.

  • Landis+Gyr verzeichnet 2019/20 den erwarteten Umsatzrückgang
    Werner Lieberherr, CEO Landis+Gyr. (Foto: zvg)
    6.Mai 2020 — 08:32 Uhr
    Landis+Gyr verzeichnet 2019/20 den erwarteten Umsatzrückgang

    Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen hat die ersten Einflüsse der Coronakrise zu spüren bekommen.

Beitragsnavigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001