Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Leitzinsen

  • US-Notenbank stellt schwächere Zinserhöhungen in Aussicht
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    2.November 2022 — 21:15 Uhr
    US-Notenbank stellt schwächere Zinserhöhungen in Aussicht

    Die US-Notenbank hat den Leitzins zum vierten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Es sei aber «sehr verfrüht», um über eine Pause bei den Zinserhöhungen nachzudenken, sagte Fed-Chef Jerome Powell.

  • Marktausblick BlackRock: Gipfel des Zinserhöhungstempos in Sichtweite…
    Ann-Katrin Petersen, BlackRock Senior-Kapitalmarktstrategin. (Bild: BlackRock)
    2.November 2022 — 10:33 Uhr
    Marktausblick BlackRock: Gipfel des Zinserhöhungstempos in Sichtweite…

    «Die Gretchenfrage, die sich Marktteilnehmer aktuell stellen, lautet vielmehr, ob die Notenbanken allmählich den Fuss vom zinspolitischen Bremspedal lösen.»

  • SGKB investment views: Wenn schlecht gut und gut schlecht ist
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    31.Oktober 2022 — 09:04 Uhr
    SGKB investment views: Wenn schlecht gut und gut schlecht ist

    «Das aktuelle Börsenrallye, so gut es der schmerzenden Anlegerseele auch tut, steht auf wackligen Füssen.»

  • Britische Notenbank erhöht Leitzins wie erwartet um 0,5 Prozentpunkte
    22.September 2022 — 13:28 Uhr
    Britische Notenbank erhöht Leitzins wie erwartet um 0,5 Prozentpunkte

    Es ist die mittlerweile siebte Zinserhöhung in Folge. Der Leitzins liegt nun bei 2,25 Prozent.

  • SNB dürfte laut Analysten Negativzinspolitik kommende Woche beenden
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    12.September 2022 — 13:00 Uhr
    SNB dürfte laut Analysten Negativzinspolitik kommende Woche beenden

    Die SNB dürfte an der Lagebeurteilung in der kommenden Woche zu positiven Leitzinsen zurückkehren, heisst es in einer neuen Studie der UBS.

  • SGKB investment views: Die Zinsen suchen die Orientierung
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    12.September 2022 — 09:14 Uhr
    SGKB investment views: Die Zinsen suchen die Orientierung

    «Die Finanzmärkte und damit auch die Obligationenmärkte neigen zu Übertreibungen, insbesondere bei Wendepunkten in der Geldpolitik und bei der Konjunktur.»

  • EZB stemmt sich mit historischer Zinserhöhung gegen Rekordinflation
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: ECB/Flickr)
    8.September 2022 — 14:50 Uhr
    EZB stemmt sich mit historischer Zinserhöhung gegen Rekordinflation

    Erstmals in der Geschichte der Notenbank beschloss der EZB-Rat eine Zinsanhebung um 0,75 Prozentpunkte. Die EZB stellte zugleich weitere Zinserhöhungen in den nächsten Monaten in Aussicht.

  • Hohe Inflation und Rezessionssorgen: Druck auf EZB wächst
    EZB-Hauptsitz in Frankfurt. (Foto: EZB/Flickr)
    7.September 2022 — 14:40 Uhr
    Hohe Inflation und Rezessionssorgen: Druck auf EZB wächst

    Die Forderung nach einer kräftigen Zinserhöhung im Euroraum zur Eindämmung der extrem hohen Inflation wird lauter. Die EZB tagt am Donnerstag.

  • EZB steuert auf erneut deutliche Zinsanhebung zu
    EZB-Hauptsitz in Frankfurt. (Foto: EZB/Flickr)
    29.August 2022 — 17:08 Uhr
    EZB steuert auf erneut deutliche Zinsanhebung zu

    Ein Schritt von 0,75 Punkte, wie zuletzt von US-Zentralbank Federal Reserve gleich mehrfach vorgenommen, erscheint nicht undenkbar.

  • Powell will Kampf gegen die Inflation entschlossen fortsetzen
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    26.August 2022 — 17:35 Uhr
    Powell will Kampf gegen die Inflation entschlossen fortsetzen

    Die US-Notenbank hat im Kampf gegen die Inflation weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt. Der US-Notenbank-Chef gab jedoch noch keine klaren Signale für die nächste Zusammenkunft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 20 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001