Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • BVZ Holding
  • Interviews
  • Cannabis
  • Kommentar
  • Leitzinsen
  • Notenbanken
  • Zinsen
  • Glarner Kantonalbank
  • GLKB
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • SGKB investment views: Fed und EZB an unterschiedlichen Wegmarken
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
  • AMS-Osram-CEO Alexander Everke tritt zurück – Aldo Kamper folgt nach
  • Impressum
  • Kontakt

Löhne

  • Effektiv- und Mindestlöhne steigen 2019 um 1,1% beziehungsweise 0,8%
    26.November 2019 — 11:20 Uhr
    Effektiv- und Mindestlöhne steigen 2019 um 1,1% beziehungsweise 0,8%

    Die Sozialpartner der wichtigsten Gesamtarbeitsverträge in der Schweiz haben für 2019 eine nominale Erhöhung der Effektivlöhne um 1,1% beschlossen.

  • Topkader des Bundes sollen höchstens 1 Mio CHF verdienen – Auch Swisscom-CEO
    Initiantin Susanne Leutenegger Oberholzer, ehemnalige SP-Nationalrätin (BL). (Foto s-leutenegger-oberholzer.ch)
    14.November 2019 — 16:01 Uhr
    Topkader des Bundes sollen höchstens 1 Mio CHF verdienen – Auch Swisscom-CEO

    Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK) will Lohnexzesse beim Bund einen Riegel schieben.

  • Hays: Lohnstagnation verstärkt Fachkräftemangel
    (Bild: Swico / AdobeStock)
    26.September 2019 — 06:45 Uhr
    Hays: Lohnstagnation verstärkt Fachkräftemangel

    Die achte Ausgabe des Hays Global Skills Index („Index“) dokumentiert eine weltweite Lohnstagnation.

  • Nominallöhne steigen 2019 um 0,5% – Teuerung höher
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    29.August 2019 — 10:17 Uhr
    Nominallöhne steigen 2019 um 0,5% – Teuerung höher

    Schweizer Arbeitnehmer bekommen im laufenden Jahr etwas mehr aufs Lohnkonto.

  • «Toleranzschwelle 0» für tiefere Frauenlöhne bei gleicher Funktion
    Kampagnensujet des SGB zum Frauenstreik. (Bild: SGB)
    9.Juli 2019 — 12:04 Uhr
    «Toleranzschwelle 0» für tiefere Frauenlöhne bei gleicher Funktion

    Die Gewerkschaften wollen die «Kraft der grossen Mobilisierung» nutzen und die Forderungen des Frauenstreiks vom 14. Juli in die Lohn- und GAV-Verhandlungen tragen.

  • Löhne
    (Adobe Stock)
    24.Juni 2019 — 14:25 Uhr
    Lohnschere zwischen Managern und tiefen Salären öffnet sich weiter

    Die Chefs verdienen mehr, die tieferen Einkommen stehen unter Druck. Zu diesem Schluss kommt der Arbeitnehmer-Dachverband Travailsuisse.

  • Andreas Meyer
    Andreas Meyer, scheidender SBB-Chef. (Copyright: SBB CFF FFS)
    21.Juni 2019 — 15:32 Uhr
    Weniger Lohn für Chefs bundesnaher Betriebe

    SBB-Chef Andreas Meyer hat 2018 erstmals seit langem wieder weniger als 1 Mio Franken verdient.

  • Martin Neff
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    9.Mai 2019 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wo der Teufel hinmacht

    «Von einer Lohn-Preis-Spirale ist trotz guter Makrolage also noch keine Spur zu sehen.»

  • Banknoten
    (© Thomas Oswald - Fotolia.com)
    30.April 2019 — 16:36 Uhr
    Inflation schmälert Kaufkraft der Löhne 2018 um 0,4 Prozent

    Schweizer hatten 2018 unter dem Strich weniger im Portemonnaie als noch 2017.

  • Monatslöhne erleichtern das Sparen
    Milchbauern in Kenia würden gerne monatlich bezahlt, weil sie so eher sparen können. (iStock.com/SimplyCreativePhotography / zvg)
    5.Februar 2019 — 06:45 Uhr
    Monatslöhne erleichtern das Sparen

    Studie der UZH zeigt, dass mit Monats- statt Tageslöhnen mangelnde Selbstkontrolle überlistet werden kann.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001