Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • BVZ Holding
  • Interviews
  • Cannabis
  • Kommentar
  • Leitzinsen
  • Notenbanken
  • Zinsen
  • Glarner Kantonalbank
  • GLKB
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • SGKB investment views: Fed und EZB an unterschiedlichen Wegmarken
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
  • AMS-Osram-CEO Alexander Everke tritt zurück – Aldo Kamper folgt nach
  • Impressum
  • Kontakt

Löhne

  • 7124 Franken pro Monat – und was davon übrig bleibt
    (Foto: Fotolia/anoli)
    19.November 2018 — 11:25 Uhr
    7124 Franken pro Monat – und was davon übrig bleibt

    Ein Grossteil des verfügbaren Einkommens wird für Konsum von Gütern und Dienstleistungen verwendet.

  • Teuerung in der Schweiz frisst Lohnerhöhung weg
    16.November 2018 — 11:13 Uhr
    Teuerung in der Schweiz frisst Lohnerhöhung weg

    Angestelle mit GAV erhalten zwar mehr Lohn, können sich davon aber letztlich nicht mehr kaufen.

  • Krankenkasse
    (Foto: 18percentgrey - Fotolia.com)
    29.Oktober 2018 — 16:01 Uhr
    Ärztinnen und Ärzte verdienen deutlich mehr als angenommen

    BAG-Studie zeigt auch, dass Fachärztinnen systematisch weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen.

  • Severin Schwan
    Roche-CEO Severin Schwan. (Foto: Roche)
    20.September 2018 — 11:30 Uhr
    Schweizer Top-Manager verdienen europaweit am besten

    Im vergangenen Jahr verdienten die CEOs der 100 grössten Unternehmen Europas im Schnitt 5,7 Mio Euro.

  • Nominallöhne steigen 2018 gemäss zweiter Schätzung um 0,8 Prozent
    (Foto: Fotolia/anoli)
    31.August 2018 — 11:12 Uhr
    Nominallöhne steigen 2018 gemäss zweiter Schätzung um 0,8 Prozent

    Damit wachsen die Löhne doppelt so schnell wie im vergangenen Jahr.

  • Banknoten
    (© Thomas Oswald - Fotolia.com)
    11.Juni 2018 — 16:05 Uhr
    Angestellte verdienten 2017 real 0,1 Prozent weniger

    Schweizerischer Lohnindex: Reallöhne erstmals seit 2008 wieder gesunken.

  • 2016 betrug der Medianlohn 6502 Franken im Monat
    (Foto: Fotolia/anoli)
    14.Mai 2018 — 10:38 Uhr
    2016 betrug der Medianlohn 6502 Franken im Monat

    Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern sind gesunken. Erstmals wieder höhere Boni.

  • Schweizer CEO-Löhne rückläufig – Grosse Unterschiede
    (Foto: Fotolia/anoli)
    22.März 2018 — 12:15 Uhr
    Schweizer CEO-Löhne rückläufig – Grosse Unterschiede

    Die CEOs der SLI-Unternehmen haben 2017 im Schnitt 5,71 Mio Franken verdient, 3% weniger als im Vorjahr.

  • Lohnerhöhungen beeinflussen Arbeitszufriedenheit nur kurzfristig
    (Foto: Fotolia/anoli)
    8.Februar 2018 — 06:30 Uhr
    Lohnerhöhungen beeinflussen Arbeitszufriedenheit nur kurzfristig

    Anstieg der Arbeitszufriedenheit nach einer Lohnerhöhung ist nur vorübergehend und nicht nachhaltig.

  • Stefan Steger
    Stefan Steger, Managing Director von Korn Ferry Schweiz. (Foto: Korn Ferry)
    30.Januar 2018 — 11:53 Uhr
    Korn Ferry: Reallöhne steigen 2018 weltweit weiter an

    Arbeitnehmer rund um den Globus können 2018 mit einem durchschnittlichen Anstieg der Reallöhne von 1.5 Prozent rechnen.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001