Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • KI
  • Oracle
  • Buitoni
  • Nestlé
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • Nitin Kunal, Direktor Softwareentwicklung (MySQL HeatWave) bei Oracle, im Interview
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Impressum
  • Kontakt

Maskenpflicht

  • Flughafen Zürich
    (Foto: Flughafen Zürich)
    11.Mai 2022 — 16:15 Uhr
    Maskentragpflicht auf Flügen in Europa fällt weg

    Die zuständigen EU-Behörden haben damit begonnen, ihre Corona-Massnahmen für den Luftverkehr zu lockern.

  • Swiss
    (Foto: Swiss)
    1.April 2022 — 07:20 Uhr
    Swiss hebt Maskentragpflicht schrittweise auf

    Auch an Bord der Flugzeuge der Airline Swiss müssen ab morgen zum Teil keine Masken mehr getragen werden.

  • Schutzmasken
    (Photo by Free To Use Sounds on Unsplash)
    9.Februar 2022 — 13:51 Uhr
    Zukunft der Maskenpflicht entzweit die Kantone

    Die Kantone befürworten mehrheitlich die Aufhebung fast aller noch verbliebener Corona-Schutzmassnahmen in einem Schritt. Uneins sind sie aber in der Frage, ob und wo über den 17. Februar hinaus eine Maskentragpflicht gelten soll.

  • Alain Berset
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    3.Dezember 2021 — 17:25 Uhr
    Ab Montag gilt schweizweit ein strengeres Corona-Regime

    Ab Montag gelten in der ganzen Schweiz schärfere Corona-Massnahmen. Nach einer Blitzkonsultation hat der Bundesrat am Freitag entschieden, die Masken- und die Zertifikatspflicht auszuweiten. Zudem können Betriebe und Veranstalter eine 2G-Regel einführen.

  • Schutzmasken
    (Photo by Ross Sneddon on Unsplash)
    26.November 2021 — 13:53 Uhr
    Berner Regierungsrat erweitert Maskentrag- und Zertifikatspflicht

    Ab Montag gilt die Maskenpflicht wieder in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen, an Veranstaltungen, im Aussenbereich von Bahnhöfen und Haltestellen des öffentlichen Verkehrs sowie in Spitälern, Heimen und Kitas.

  • Keine Änderung der Corona-Massnahmen – Ab 1. Oktober keine Gratistests mehr
    Bundespräsident Alain Berset.
    11.August 2021 — 15:37 Uhr
    Keine Änderung der Corona-Massnahmen – Ab 1. Oktober keine Gratistests mehr

    Fortan will der Bundesrat die Schraube bei den Massnahmen erst wieder anziehen, wenn eine Überlastung der Spitäler droht. Zudem sollen Tests von Personen ohne Symptome ab Oktober nicht mehr bezahlt werden.

  • Swiss und Lufthansa verschärfen Maskenpflicht auf Deutschlandflügen
    (Foto: Swiss)
    22.Januar 2021 — 13:10 Uhr
    Swiss und Lufthansa verschärfen Maskenpflicht auf Deutschlandflügen

    Passagiere und Crewmitglieder müssen ab Februar entweder eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske beziehungsweise Maske mit dem Standard KN95/N95 tragen.

  • Zermatt Bergbahnen
    (Foto: Zermatt Bergbahnen)
    16.November 2020 — 12:43 Uhr
    Abstandhalten stellt Bergbahnen vor Probleme

    In Zermatt sorgte die Gemeindepolizei für die Einhaltung der Distanzregeln. Keine Probleme gab es hingegen bei der Maskenpflicht.

  • Simonetta Sommaruga
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Screenshot)
    18.Oktober 2020 — 16:45 Uhr
    Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen für die ganze Schweiz

    Die Maskentragpflicht gilt neu in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden sowie in Innenräumen beim Zusammentreffen von 15 oder mehr Personen. Verschärfte Massnahmen in Restaurants, Clubs und Bars. Empfehlung für Home-Office.

  • Schutzmasken
    (🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    16.Oktober 2020 — 18:00 Uhr
    Taskforce rechnet mit 12’000 Corona-Infektionen in zwei Wochen

    Martin Ackermann, Präsident der Wissenschafts-Taskforce des Bundes, verlangt eine Reduktion der Anzahl und der Grösse von Veranstaltungen, flächendeckende Maskenpflicht und Homeoffice, wo immer möglich.

Beitrags-Navigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001