Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Medien

  • Euronews startet europaweites Nachrichtenformat
    vor 3 Stunden
    Euronews startet europaweites Nachrichtenformat

    Das neue Angebot «Europe Today» soll in einer Phase globaler Veränderungen Orientierung bieten.

  • Peter Wanner verkauft AZ Medien an seine Kinder
    Peter Wanner hat die AZ Medien an seine Söhne Michael Wanner (links) und Florian Wanner sowie an Tochter Anna Wanner verkauft. (Foto: CH Medien)
    20.November 2025 — 08:02 Uhr
    Peter Wanner verkauft AZ Medien an seine Kinder

    Der Verleger und Verwaltungsratspräsident der AZ Medien, Peter Wanner, hat das Medienhaus an seine Söhne Michael und Florian sowie an seine Tochter Anna Wanner verkauft.

  • Benachteiligt Google Medien? – EU-Kommission untersucht
    EU-Kommissionsvizepräsidentin Teresa Ribera. (Foto: © European Union, 2025)
    13.November 2025 — 14:45 Uhr
    Benachteiligt Google Medien? – EU-Kommission untersucht

    Die EU verdächtigt den US-Internetriesen Google, Internetseiten von Medien und Verlagen in seinen Suchergebnissen rechtswidrig zu benachteiligen.

  • Warum Donald Trump der BBC mit einer Milliardenklage droht
    Tim Davie, abtretender BBC-Senderchef.
    11.November 2025 — 07:42 Uhr
    Warum Donald Trump der BBC mit einer Milliardenklage droht

    Die weltbekannte Rundfunkanstalt BBC steckt in einer tiefen Krise. Nach zwei Rücktritten in der Führungsriege sieht sie sich nun auch mit einer Drohung des US-Präsidenten konfrontiert.

  • BBC-Chef tritt nach Kritik an Trump-Sendung zurück
    BBC-Chef Tim Davie tritt zurück. (Foto: BBC)
    10.November 2025 — 08:00 Uhr
    BBC-Chef tritt nach Kritik an Trump-Sendung zurück

    Die BBC, die weltberühmte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Grossbritanniens, steckt in einer tiefen Führungskrise. Senderchef Tim Davie trat am Abend ebenso zurück wie Deborah Turness, die für die BBC-Nachrichten verantwortlich ist.

  • News-Deprivation nimmt weiter zu – mit Folgen für die Demokratie
    (Pexels)
    28.Oktober 2025 — 07:10 Uhr
    News-Deprivation nimmt weiter zu – mit Folgen für die Demokratie

    Immer weniger Menschen in der Schweiz nutzen journalistische Medien, um sich zu informieren. Sie wissen weniger über aktuelle Ereignisse, haben weniger Vertrauen in die Politik und fühlen sich der demokratischen Gesellschaft weniger verbunden.

  • Klare Mehrheit der Schweizer Medienschaffenden nutzen KI-Tools – jedoch mit Vorbehalten
    (Unsplash)
    24.September 2025 — 07:10 Uhr
    Klare Mehrheit der Schweizer Medienschaffenden nutzen KI-Tools – jedoch mit Vorbehalten

    Die grosse Mehrheit der Medienschaffenden in der Schweiz nutzt KI im Arbeitsalltag, allerdings vor allem für unterstützende Tätigkeiten, weniger für die Produktion von Inhalten.

  • Nach Kimmel-Absetzung: Trump stellt Lizenzen von US-Sendern infrage
    Jimmy Kimmel geht wieder auf Sendung. (Foto: ABC)
    19.September 2025 — 12:21 Uhr
    Nach Kimmel-Absetzung: Trump stellt Lizenzen von US-Sendern infrage

    Nach der vorläufigen Absetzung der Talkshow von Jimmy Kimmel hat US-Präsident Donald Trump einigen Sendern erneut Voreingenommenheit vorgeworfen und ihre Lizenzen infrage gestellt.

  • «Echo der Zeit» feiert 80-Jahr-Jubiläum
    (Copyright: SRF)
    16.September 2025 — 07:20 Uhr
    «Echo der Zeit» feiert 80-Jahr-Jubiläum

    Zum Jubiläum gibt es eine Live-Ausgabe vor Publikum mit Bundesrat und Medienminister Albert Rösti als Gast. Seit kurzem ist ausserdem das komplette Archiv-Material seit 1945 öffentlich zugänglich.

  • Warner Bros. Discovery laut Medienberichten im Visier von Paramount Skydance
    Könnte mit seinen Milliarden zwei Hollywood-Schwergewichte unter ein Dach bringen: Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle)
    12.September 2025 — 07:27 Uhr
    Warner Bros. Discovery laut Medienberichten im Visier von Paramount Skydance

    Paramount erwäge ein Gebot mit Unterstützung der Familie des Software-Milliardärs Larry Ellison, so das «Wall Street Journal» unter Berufung auf informierte Personen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001