Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Medtech

  • Medtech: Empa entwickelt Pflaster für innere Wunden
    Patentiert: Das Team um Inge Herrmann und Alex Anthis hat ein Hydrogel-Pflaster entwickelt, das Operationswunden stabil abdichtet. (Foto: Empa)
    20.August 2021 — 09:47 Uhr
    Medtech: Empa entwickelt Pflaster für innere Wunden

    Wunden im Verdauungstrakt zu verschliessen, ist eine Herausforderung. Empa-Forschende haben daher ein Polymer-Pflaster für den Darm entwickelt, mit dem Verletzungen stabil verklebt und abgedichtet werden können.

  • Philips sendet gemischte Signale zum zweiten Quartal
    Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips)
    26.Juli 2021 — 14:45 Uhr
    Philips sendet gemischte Signale zum zweiten Quartal

    Ein robustes Diagnostikgeschäft liefert dem Medizintechnikkonzern weiter Rückenwind. Allerdings belasten Rückstellungen für einen Produktrückruf.

  • Medtech-Branche verliert privilegierten Zugang zu EU-Markt
    (Adobe Stock)
    26.Mai 2021 — 15:22 Uhr
    Medtech-Branche verliert privilegierten Zugang zu EU-Markt

    Als Folge davon kommen Mehrkosten und ein grösserer administrativer Aufwand auf die Schweizer Medizintechnik-Unternehmen zu.

  • Ypsomed steigert Umsatz – schreibt aber weniger Gewinn
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    26.Mai 2021 — 12:30 Uhr
    Ypsomed steigert Umsatz – schreibt aber weniger Gewinn

    Die Burgdorfer befinden sich im Umbruch, wobei etwa die selbst entwickelte Insulinpumpe «Ypsopump» künftig Erfolg bringen soll.

  • CustomSurg gewinnt CHF 150’000 zur Optimierung der orthopädischen Chirurgie mit 3D-Simulationen
    Dr. sc. Thomas Zumbrunn, Team Lead and Co-Inventor CustomSurg
    20.Mai 2021 — 10:46 Uhr
    CustomSurg gewinnt CHF 150’000 zur Optimierung der orthopädischen Chirurgie mit 3D-Simulationen

    Das Servicemodell von CustomSurg bietet eine vollständig massgeschneiderte Lösung für eine personalisierte Behandlungsstrategie, die auf patientenspezifischen, biomechanischen Daten basiert.

  • Medartis schreibt 2020 rote Zahlen
    Medartis-CEO Christoph Brönnimann. (Foto: Medartis)
    10.März 2021 — 11:34 Uhr
    Medartis schreibt 2020 rote Zahlen

    Für das laufende Jahr zeigt sich das Unternehmen aber wieder zuversichtlicher und gibt wieder eine Umsatzprognose ab.

  • Medtech: Versorgungsengpass befürchtet – Bund widerspricht
    (Adobe Stock)
    3.März 2021 — 15:50 Uhr
    Medtech: Versorgungsengpass befürchtet – Bund widerspricht

    Wegen schleppender Gespräche beim Rahmenabkommen Schweiz-EU befürchten Ärzte, Spitäler, Patientenschützer und Industrievertreter Importhürden für Medizinprodukte.

  • Philips schneidet besser ab als erwartet
    Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips)
    19.Oktober 2020 — 12:30 Uhr
    Philips schneidet besser ab als erwartet

    Der Medizintechnikkonzern von profitiert von einer hohen Nachfrage nach Monitoring- und Beatmungsgeräten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

  • Swiss Medtech Award 2020 geht an Rheon Medical und Coat-X
    Nikos Stergiopoluos von Rheon Medical (l.) und Andreas Hogg, Coat-X. (Foto: Swiss Medtech)
    22.September 2020 — 08:38 Uhr
    Swiss Medtech Award 2020 geht an Rheon Medical und Coat-X

    Das eyeWatch System von Rheon Medical revolutioniert derzeit die Behandlung des grünen Stars.

  • Ypsomed 2019/20 mit weniger Umsatz und tieferem Gewinn
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    27.Mai 2020 — 10:04 Uhr
    Ypsomed 2019/20 mit weniger Umsatz und tieferem Gewinn

    Grund dafür ist die Trennung von der US-Firma Insulet, für die Ypsomed während Jahren die Insulinpumpe «Omnipod» verkauft hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 11 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001