Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Mieten

  • Studie: Mieten dürften 2024 deutlich steigen
    (Bild: Pexels)
    10.August 2023 — 11:43 Uhr
    Studie: Mieten dürften 2024 deutlich steigen

    Nach der Erhöhung des Referenzzinssatzes per Juni ist mit dem Anstieg der Mieten noch lange nicht Schluss. Das «Feuer im Dach im Mietwohnungsmarkt» hat laut einer Studie von Raiffeisen erst begonnen zu brennen.

  • Preise für Einfamilienhäuser im Juli leicht gesunken
    (Photo by Tom Rumble on Unsplash)
    3.August 2023 — 08:45 Uhr
    Preise für Einfamilienhäuser im Juli leicht gesunken

    Etwas höher budgetieren musste hingegen, wer eine Wohnung erwerben wollte. Und auch die Mieten sind gestiegen.

  • Wohnungsmieten dürften 2023 merklich teurer werden
    (Bild: Pexels)
    28.Juli 2023 — 10:43 Uhr
    Wohnungsmieten dürften 2023 merklich teurer werden

    Zürich – Mietwohnungen in der Schweiz werden immer teurer. Gründe dafür sind neben den höherer Zinsen und Inflation die seit Jahren rückläufige Bautätigkeit und das starke Bevölkerungswachstum. Dies führt dazu, dass immer weniger leere Wohnungen für mehr potenzielle Mieter zur Verfügung stehen. Daher müssen die Mieter immer tiefer in die Tasche greifen. In den letzten […]

  • Knapper Wohnraum treibt Mietpreise
    (Foto von Marcel Eberle auf Unsplash)
    20.Juli 2023 — 10:21 Uhr
    Knapper Wohnraum treibt Mietpreise

    Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen weiter. Der Trend zeigt sich über das ganze Land hinweg und ist wohl auf den weiterhin knappen Wohnraum zurückzuführen.

  • Axa erlebt wegen Referenzzinssatz-Erhöhung Ansturm bei Rechtsschutz
    (Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash)
    29.Juni 2023 — 11:37 Uhr
    Axa erlebt wegen Referenzzinssatz-Erhöhung Ansturm bei Rechtsschutz

    Zum ersten Mal überhaupt ist Anfang Juni der hypothekarische Referenzzinssatz gestiegen. Nun erhöhen die Immobilienbesitzer auf breiter Front die Mieten.

  • Angebotsmieten steigen im Mai weiter
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    15.Juni 2023 — 09:25 Uhr
    Angebotsmieten steigen im Mai weiter

    Die Mieten für angebotene Wohnungen sind im Mai schweizweit weiter gestiegen. Alle Kantone bis auf einen verzeichneten einen Anstieg der Angebotsmieten.

  • Marktpreise für Wohneigentum stabil erwartet
    (Photo by Cytonn Photography on Unsplash)
    25.Mai 2023 — 13:17 Uhr
    Marktpreise für Wohneigentum stabil erwartet

    Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz dürften in den kommenden zwölf Monaten mehrheitlich stabil bleiben. Bei Wohnungsmieten bleibt der Aufwärtstrend dagegen ungebrochen.

  • Mieten steigen im ersten Quartal weiter
    (Pexels)
    28.April 2023 — 10:32 Uhr
    Mieten steigen im ersten Quartal weiter

    Wohnungen bleiben ein knappes Gut in der Schweiz. Das abnehmende Angebot macht sich zunehmend bemerkbar.

  • CS erwartet für das laufende Jahr weiter steigende Mieten
    (Foto von Marcel Eberle auf Unsplash)
    26.April 2023 — 11:16 Uhr
    CS erwartet für das laufende Jahr weiter steigende Mieten

    CS-Experten erwarten im laufenden Jahr höhere Mieten von durchschnittlich 3 Prozent. Grund dafür ist eine Kluft zwischen Angebot und Nachfrage von Mietwohnungen.

  • Mieten von angebotenen Wohnungen steigen im März auf Rekordhoch
    (Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash)
    13.April 2023 — 11:37 Uhr
    Mieten von angebotenen Wohnungen steigen im März auf Rekordhoch

    Erneut besonders stark gestiegen sind die Mieten in Zürich. In der Limmatstadt kostete eine Wohnung im Schnitt 2,1 Prozent mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001