Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Mode

  • Wie eine Rentnerin aus Sambia zum Fashionstar wurde
    Durchschlagender Erfolg: Glamour meets afrikanisches Dorfleben. (Foto: Luxury Media Zambia / SPIEGEL)
    1.Dezember 2024 — 15:44 Uhr
    Wie eine Rentnerin aus Sambia zum Fashionstar wurde

    Margret Chola ist weit über 80 und lebt in einem Dorf in Sambia. Auf Instagram posiert sie in extravaganten Outfits. In ihrer Heimat kennt man sie inzwischen nur noch als «Legendary Glamma».

  • Esprit macht in Deutschland dicht: Der Abstieg eines Moderiesen
    9.August 2024 — 14:41 Uhr
    Esprit macht in Deutschland dicht: Der Abstieg eines Moderiesen

    Esprit schliesst in Deutschland alle seine Filialen. Der Betrieb des Modeunternehmens soll bis Ende des Jahres abgewickelt werden. Rund 1300 Mitarbeitende verlieren ihren Job.

  • Giorgio Armani kann sich Ende von Unabhängigkeit seines Unternehmens vorstellen
    (Foto: Unsplash)
    19.April 2024 — 12:21 Uhr
    Giorgio Armani kann sich Ende von Unabhängigkeit seines Unternehmens vorstellen

    Der italienische Modedesigner Giorgio Armani hat sich überraschend offen für neue Wege für sein gleichnamiges Unternehmen gezeigt.

  • H&M reduziert Vorräte und verdient überraschend viel
    H&M-Store in Stockholm. (Foto: H&M)
    27.März 2024 — 10:00 Uhr
    H&M reduziert Vorräte und verdient überraschend viel

    Der Modehändler Hennes & Mauritz hat im ersten Geschäftsquartal unerwartet gut abgeschnitten. Das operative Ergebnis kletterte in den drei Monaten bis Ende Februar auf 181 Mio Euro.

  • Zalando sieht nach Gewinnsprung Ende der Konsumflaute
    Zalando-Hauptsitz in Berlin. (Foto: Zalando)
    13.März 2024 — 10:34 Uhr
    Zalando sieht nach Gewinnsprung Ende der Konsumflaute

    Nach einem herausfordernden Jahr sieht der Online-Händler Zalando mittelfristig neue Wachstumschancen.

  • Lässig gekleidet in der Business-Welt – Trendbewusst mit Stil und Komfort
    (Bild: Adobe Stock, 626254620)
    9.Februar 2024 — 17:34 Uhr
    Lässig gekleidet in der Business-Welt – Trendbewusst mit Stil und Komfort

    Strikte Dresscodes gehören in den meisten Branchen der Vergangenheit an. Die grossen Vorreiter, etwa die Global Player in der Tech-Branche, haben die Bedeutung der Individualität am Arbeitsplatz erkannt.

  • H&M muss Mode billiger losschlagen und bekommt neuen Chef
    Daniel Ervér, CEO H&M Group. (Bild: H&M)
    31.Januar 2024 — 10:35 Uhr
    H&M muss Mode billiger losschlagen und bekommt neuen Chef

    Daniel Ervér folgt bei H&M als CEO auf Helena Helmersson, die das Unternehmen nach vier Jahren an der Spitze verlässt.

  • Schwache Nachfrage bremst Modehändler H&M
    H&M-Store in Stockholm. (Foto: H&M)
    15.Dezember 2023 — 14:00 Uhr
    Schwache Nachfrage bremst Modehändler H&M

    Eine schwache Nachfrage in vielen Ländern und der Rückzug aus Russland machen dem Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) weiter zu schaffen.

  • Zara-Mutter Inditex verzeichnet anhaltend robuste Nachfrage
    Pull&Bear-Filiale in Shanghai. (Foto: Inditex)
    13.Dezember 2023 — 09:00 Uhr
    Zara-Mutter Inditex verzeichnet anhaltend robuste Nachfrage

    Die aktuellen Herbst-Winter-Kollektionen würden sehr gut angenommen, teilte der Konzern, zu dem Marken wie Zara, Bershka, Massimo Dutti, Oysho oder Pull & Bear gehören, mit.

  • Gebremstes Umsatzwachstum bei H&M wegen Russland-Rückzug und Ukraine-Krieg
    H&M-Store in Stockholm. (Foto: H&M)
    15.September 2023 — 10:55 Uhr
    Gebremstes Umsatzwachstum bei H&M wegen Russland-Rückzug und Ukraine-Krieg

    Im dritten Geschäftsquartal (bis Ende August) stieg der Umsatz um sechs Prozent auf umgerechnet 5,1 Mrd Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001