Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

MoneyPark

  • Risiken auf dem Immobilienmarkt nehmen weiter zu
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    9.Oktober 2025 — 08:27 Uhr
    Risiken auf dem Immobilienmarkt nehmen weiter zu

    Trotz immer weiter steigenden Preisen halten sich die Risiken am Schweizer Immobilienmarkt noch immer in Grenzen. Mit den eher trüben Wirtschaftsaussichten und der steigende Arbeitslosenquote könnten die Gefahren aber zunehmen.

  • MoneyPark: Mit neuer Geschäftsleitungsfunktion und bewährten Kräften in die nächste Entwicklungsphase
    Andreas Felscher, Leiter des Bereichs Business Development bei MoneyPark. (Bild MoneyPark)
    30.September 2025 — 08:31 Uhr
    MoneyPark: Mit neuer Geschäftsleitungsfunktion und bewährten Kräften in die nächste Entwicklungsphase

    MoneyPark stärkt die Geschäftsleitung für die nächste Entwicklungsphase: Andreas Felscher leitet ab 1. Oktober 2025 den neu geschaffenen Bereich Business Development, während Martin Diethelm am 1. Juli 2025 die Leitung von finovo übernommen hat.

  • Schweizer Hypothekarmarkt wächst 2024 unterdurchschnittlich
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    10.Juli 2025 — 10:54 Uhr
    Schweizer Hypothekarmarkt wächst 2024 unterdurchschnittlich

    Der Schweizer Hypothekarmarkt hat sein Wachstum 2024 gedämpft fortgesetzt. Grund dafür sind steigende Kosten und strengere Vorschriften.

  • Tiefe Zinsen befeuern Traum von Eigenheim
    (Foto: Pexels)
    20.Mai 2025 — 10:16 Uhr
    Tiefe Zinsen befeuern Traum von Eigenheim

    Der Traum vom Einfamilienhaus im Grünen bleibt in der Schweiz weit verbreitet. Die sinkenden Zinsen befeuern dabei den Wunsch nach Wohneigentum neu. Somit dürften die Immobilienpreise weiter anziehen.

  • Risiken im Immobilienmarkt nehmen langsam wieder zu
    (Foto: Unsplash)
    12.März 2025 — 09:05 Uhr
    Risiken im Immobilienmarkt nehmen langsam wieder zu

    Der von Moneypark errechnete Real Estate Risk Index (RERI) rückte im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal um einen Zehntelpunkt auf 3,2 Punkte vor. Es ist der fünfte Anstieg in Folge.

  • MoneyPark und PriceHubble: Eigentumswohnungen verteuern sich im ersten Halbjahr weiter
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    23.Juli 2024 — 08:50 Uhr
    MoneyPark und PriceHubble: Eigentumswohnungen verteuern sich im ersten Halbjahr weiter

    Die Preise für Wohneigentum haben sich im ersten Halbjahr 2024 unterschiedlich entwickelt. Während Eigentumswohnungen im Vergleich zu Ende 2023 erneut teurer geworden sind, haben sich Einfamilienhäuser im letzten Halbjahr verbilligt.

  • MoneyPark: War’s das schon wieder mit den Zinsreduktionen?
    (Illustration: MoneyPark)
    18.Juni 2024 — 08:15 Uhr
    MoneyPark: War’s das schon wieder mit den Zinsreduktionen?

    MoneyPark hat am Dienstag die aktuelle Einschätzung der Hypothekarzinsen für Juni 2024 veröffentlicht.

  • MoneyPark: Im Sog der Zinswende bauen Banken die Nettozinsmarge aus
    Lukas Vogt, CEO MoneyPark. (Bild: MoneyPark)
    6.Juni 2024 — 08:11 Uhr
    MoneyPark: Im Sog der Zinswende bauen Banken die Nettozinsmarge aus

    In Anbetracht dieser Entwicklungen lohnt sich für Hypothekarnehmende ein Vergleich verschiedener Anbieter umso mehr.

  • Inflation und Zinswende hinterlassen Spuren auch beim Wohnen
    Lukas Vogt, CEO MoneyPark. (Bild: MoneyPark)
    28.Mai 2024 — 11:10 Uhr
    Inflation und Zinswende hinterlassen Spuren auch beim Wohnen

    Die aktuelle Wohntraumstudie von Helvetia und MoneyPark zeigt auf, dass die Inflation und die Zinswende nicht spurlos an der Schweizer Bevölkerung vorbeigegangen sind.

  • MoneyPark: Seit der Zinswende wird bei der Hypothekenvergabe wieder genauer hingeschaut
    (Foto: Pexels)
    22.Mai 2024 — 11:45 Uhr
    MoneyPark: Seit der Zinswende wird bei der Hypothekenvergabe wieder genauer hingeschaut

    Knapp 50 Prozent der Eigenheim-Neukäufe, die im Jahr 2023 über MoneyPark vermittelt wurden, überschreiten die übliche Tragbarkeitsgrenze von 33 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001