Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

  • 2330 Tonnen eingespartes CO² am Secondhand Day 2022
    (Foto: zvg)
    28.September 2022 — 06:50 Uhr
    2330 Tonnen eingespartes CO² am Secondhand Day 2022

    Schweizweit haben dieses Jahr über 617 «Circular Heroes» mitgemacht, das sind Secondhand-Läden, Vintage-Stores, Flohmärkte, Brockenhäuser, Tauschbörsen oder Repair-Stationen.

  • Parlament einigt sich auf Details der Solaroffensive
    Alpine Solaranlage entlang der Muttsee-Staumauer. (Foto: Axpo)
    27.September 2022 — 11:45 Uhr
    Parlament einigt sich auf Details der Solaroffensive

    Die Solaroffensive für mehr inländischen Winterstrom hat eine wichtige Hürde genommen. Der Ständerat hat alle Differenzen in der kurzfristig erstellten Vorlage ausgeräumt.

  • Orcan Energy sammelt EUR 28,5 Mio. Wachstumsfinanzierung ein
    Andreas Sichert, CEO und Mitbegründer von Orcan Energy (Bild: Orcan)
    27.September 2022 — 09:55 Uhr
    Orcan Energy sammelt EUR 28,5 Mio. Wachstumsfinanzierung ein

    Orcan Energy kann seine Lösungen überall dort einsetzen, wo Abwärme entsteht: zum Beispiel an Motoren, in industriellen Prozessen oder auf Schiffen.

  • Studie: Bis zu 70% der globalen Lebensmittelverluste könnten vermieden werden
    Obst/Gemüse, Getreide und Wurzeln/Knollen haben grössten Anteil am Lebensmittelverlust und den damit verbundenen CO2-Emissionen und Wasserverbrauch.(Photo by Marek Studzinski on Unsplash)
    27.September 2022 — 07:20 Uhr
    Studie: Bis zu 70% der globalen Lebensmittelverluste könnten vermieden werden

    Gemäss einer McKinsey-Studie könnten die Verluste vermieden werden, wenn Lebensmittelhersteller und -händler die weltweiten Bemühungen zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten anführen würden und alle Beteiligten der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten würden.

  • Planted gewinnt den «Green Business Award»
    (Foto: zvg)
    23.September 2022 — 16:14 Uhr
    Planted gewinnt den «Green Business Award»

    Dem Startup aus Kemptthal wurde am Freitag im Rahmen des Swiss Sustainability Forum in Bern von Jurypräsidentin und Alt-Bundesrätin Doris Leuthard die begehrte Auszeichnung verliehen.

  • WWF und Unternehmen – die Zusammenarbeit trägt Früchte
    Thomas Vellacott, CEO des WWF Schweiz. (Bild: UBS)
    21.September 2022 — 07:15 Uhr
    WWF und Unternehmen – die Zusammenarbeit trägt Früchte

    Mit seinen Firmenpartnern vereinbart der WWF ambitionierte und wissenschaftsbasierte Umweltziele, um den Ressourcenverbrauch und negative Effekte auf die Umwelt zu reduzieren.

  • Die Solarbranche zieht es aufs Wasser
    18.September 2022 — 14:39 Uhr
    Die Solarbranche zieht es aufs Wasser

    In der Nordsee sollen demnächst zwischen Offshore-Windrädern schwimmende Solarinseln entstehen. Das könnte die Platznot an Land lindern. Erste Pilotanlagen sind bereits in Betrieb.

  • Bundesrat verabschiedet Botschaft zum revidierten CO2-Gesetz
    (Pixabay)
    16.September 2022 — 17:13 Uhr
    Bundesrat verabschiedet Botschaft zum revidierten CO2-Gesetz

    Die Vorlage enthält keine neuen oder höheren Abgaben. Stattdessen setzt sie auf eine gezielte Förderung, um Investitionen in klimafreundliche Lösungen zu lenken.

  • «Die Erde als einziger Anteilseigner»: Patagonia will Gewinne für ökologische und soziale Zwecke umverteilen
    Patagonia-Gründer Yvon Chouinard. (Foto: Patagonia)
    15.September 2022 — 09:51 Uhr
    «Die Erde als einziger Anteilseigner»: Patagonia will Gewinne für ökologische und soziale Zwecke umverteilen

    Der Gründer und bisherige Besitzer der Outdoor-Firma Patagonia, Yvon Chouinard, hat sein Milliarden-Unternehmen an gemeinnützige Stiftungen übertragen.

  • Längere, heissere und häufigere Hitzewellen vor allem in Lugano und Genf
    Genf wird zusammen mit Lugano von Hitzewellen am stärksten betroffen sein. (Foto: Unsplash)
    8.September 2022 — 13:31 Uhr
    Längere, heissere und häufigere Hitzewellen vor allem in Lugano und Genf

    Heisse Tage, gefolgt von heissen Nächten, ohne dass es dazwischen zu einer Abkühlung kommt, könnten gegen Ende des 21. Jahrhunderts zur neuen Norm werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 317 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001