27.Dezember 2013 — 06:30 Uhr Veränderung der Landnutzung fördert die biologische Vielfalt Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung ist die grösste Bedrohung für die Artenvielfalt.
26.Dezember 2013 — 11:03 Uhr Bedrohte Artenvielfalt: Gewinner und Verlierer im Jahr 2013 Gemäss der Weltnaturschutzunion IUCN sind inzwischen nicht weniger als 21’286 Tier- und Pflanzenarten bedroht.
23.Dezember 2013 — 06:40 Uhr WWF: Wenn Kaviar, dann bitte mit Label Wenn der Kaviar aus Wildfang stammt, trägt er zur weiteren Gefährdung des Störs bei.
19.Dezember 2013 — 10:23 Uhr Greenpeace: Strahlendes Anti-AKW-Mahnmal auf dem Bundesplatz Petition mit 41’355 Unterschriften fordert AKW-Laufzeitbeschränkung von 40 Jahren.
18.Dezember 2013 — 20:57 Uhr Amnestie für Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten beschlossen «Wir wissen nicht genau, wann Marco Russland verlassen kann. Wir sind aber voller Hoffnung, dass er bald nach Hause darf»
18.Dezember 2013 — 06:35 Uhr Der Klimawandel und sein Anteil an der Wasserknappheit Klimawandel setzt 40 % mehr Menschen dem Risiko absoluter Wasserknappheit aus.
17.Dezember 2013 — 06:30 Uhr Coop baut 1600 holzsparende Öfen in Sichuan WWF und South Pole Carbon übergeben die ersten CO2-Zertifikate aus dem Mamize Firewood Saving Cook.
17.Dezember 2013 — 06:00 Uhr Kanton Aargau: Klimawandel könnte für verschiedene Sektoren bedeutende Folgen haben Fallstudien beleuchten Risiken und Chancen des Klimawandels.
16.Dezember 2013 — 06:50 Uhr Baustart für eine der grössten Solaranlagen der Schweiz SBB investiert 1,6 Mio Franken in Solaranlage auf der Instandhaltungshalle in Zürich-Altstetten.
13.Dezember 2013 — 06:55 Uhr BFE: Grosse Wasserkraft-Projekte derzeit nicht wirtschaftlich Rentabilität von 25 geplanten Projekten im aktuellen Marktumfeld nicht optimal.