30.August 2013 — 11:00 Uhr Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz «So lohnen sich Investitionen in Energiesparmassnahmen.»
30.August 2013 — 06:20 Uhr Alutuben sind fürs Recycling bestimmt Bei der Alutube hinkt die Recyclingquote mit 60 Prozent noch etwas hinterher.
29.August 2013 — 17:19 Uhr «Es ist unverantwortlich, dass die Betreiber drei Jahre Frist bekommen.» Greenpeace-Kommentar zum Entscheid des ENSI, AKW-Prüfungen vorzunehmen.
29.August 2013 — 12:56 Uhr Photovoltaik: BKW und Kanton Bern spannen zusammen Im Rahmen eines Pilotprojekts werden bei ausgewählten Liegenschaften 23 Photovoltaik-Anlagen realisiert.
29.August 2013 — 06:15 Uhr Grösstes Eisschild der Welt reagiert empfindlich auf Klimaerwärmung Ost-Antarktisches Eisschild scheint mehr gefährdet zu sein als bisher angenommen.
27.August 2013 — 16:17 Uhr Syngenta und Bayer machen Front gegen EU-Pestizidverbot «Fehlerhaftes Verfahren sowie ungenaue und unvollständige Prüfung.»
27.August 2013 — 15:37 Uhr «Syngenta geht weiter über Bienen-Leichen» Greenpeace-Kommentar zur Syngenta-Beschwerde gegen das Pestizidverbot in der EU.
Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz. 26.August 2013 — 17:08 Uhr Energiewende-Index: Umweltorganisationen lancieren erstes Messinstrument Index zeigt auf, ob die Schweiz auf dem Weg zur Energiewende auf Kurs ist.
23.August 2013 — 06:45 Uhr BAFU unterstützt die Errichtung von drei neuen Schweizer Pärken Die Schweizer Pärke-Familie wächst um drei neue Kandidaten für regionale Naturpärke.
Demontage-Arbeiten beim Windkraftwerk Juvent. (Bild BKW) 22.August 2013 — 06:30 Uhr Windkraftwerk Juvent: Erstes Windenergie-Repowering der Schweiz Vier Windturbinen werden durch sieben Mal leistungsfähigere Maschinen ersetzt.