Heinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung Raiffeisen Schweiz. (Foto: zvg) 11.Mai 2021 — 11:29 Uhr Raiffeisen verlängert Partnerschaft mit der Klimastiftung Schweiz Bis heute hat Raiffeisen über 4.1 Millionen Franken zur Förderung der Klimaverträglichkeit bei KMU gespendet.
Nicht nur der Schweiz, sondern der ganzen Erde geht die Puste aus. 10.Mai 2021 — 16:18 Uhr Swiss Overshoot Day: Die Schweiz ist pleite Ab Morgen, 11. Mai 2021 hat die Schweizer Bevölkerung mehr natürliche Ressourcen verbraucht, als ihr fürs ganze Jahr 2021 zustehen.
Renat Heuberger, CEO South Pole. (Foto: zvg) 10.Mai 2021 — 11:30 Uhr Renat Heuberger, CEO South Pole, im Interview «Natürlich kann man die Wissenschaft auch ignorieren – aber wie COVID-19 zeigt, trägt das nicht zu einer höheren Lebenserwartung bei.»
(Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash) 8.Mai 2021 — 20:21 Uhr Globalance: Mehr als einmal tief durchatmen – Unsere Umwelt braucht Erholung Weltweit reduzierte sich der CO2-Ausstoss in der Pandemie um sieben Prozent, was einer Menge von 2.4 Mrd. Tonnen Kohlendioxid entspricht.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 7.Mai 2021 — 10:45 Uhr Treibhausgase: China überholt erstmals alle Industrieländer zusammen In ihrem Vergleich schätzt die US-Denkfabrik Rhodium Group zudem, dass China 2019 allein zu 27% der weltweiten Emissionen an CO2-Äquivalenten (CO2e) beigetragen hat.
Michael Baldinger, Chief Sustainability Officer bei der UBS. 5.Mai 2021 — 14:53 Uhr UBS ernennt Michael Baldinger zum Nachhaltigkeitschef Die UBS baut ihre Struktur im Bereich Nachhaltigkeit aus. Michael Baldinger wird Chief Sustainability Officer und Phyllis Costanza Leiterin Social Impact.
(Foto: Ferro Recycling) 5.Mai 2021 — 09:37 Uhr Neues Wettrennen um beste Metallsammler Um die Begeisterung zum Metallsammeln weiterhin auf hohem Niveau zu halten, lancieren die beiden Recyclingorganisationen IGORA-Genossenschaft und Ferro Recycling erneut den Prix-Metallrecycling.
3.Mai 2021 — 14:56 Uhr Klimakrise: Sonnenschutz im All Ein Schwarm von Raumsonden soll kühlen helfen, falls die Menschen sich in der Klimakrise einst Zeit erkaufen müssen.
(Foto: Aventron) 3.Mai 2021 — 13:21 Uhr Aventron: Starker Zubau von Windenergie In den nächsten Monaten werden 28 Megawatt zusätzliche Windleistung in Deutschland, Frankreich und Norwegen an das Netz angeschlossen.
Die Natur als Vorbild: Die Oberflächenstruktur imitiert die Eigenschaften von Haifischhaut. (Foto: Sonja Brüggemann, Lufthansa Technik AG) 3.Mai 2021 — 12:44 Uhr BASF und Lufthansa packen Jets in spritsparende «Haifischhaut» Lufthansa-Jets sollen künftig mit Hilfe einer neuartigen Oberflächenfolie Sprit sparen. Die von BASF entwickelte Oberfläche sei der gerippten Haut von Haifischen nachempfunden.