Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nationalbank

  • SNB senkt BIP-Prognose um 0,5 Prozent
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB)
    29.April 2022 — 10:45 Uhr
    SNB senkt BIP-Prognose um 0,5 Prozent

    Der Krieg in der Ukraine wirkt nach Ansicht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wegen der internationalen Verflechtungen wie Sand im Getriebe der Weltwirtschaft.

  • SNB im ersten Quartal mit Verlust von 32,8 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    28.April 2022 — 11:43 Uhr
    SNB im ersten Quartal mit Verlust von 32,8 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal ein hohes Minus eingefahren. Vor allem Kursverluste auf Aktien und Zinspapieren waren verantwortlich dafür.

  • SNB-Präsident Jordan sieht Inflation als vorübergehend an
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    20.April 2022 — 06:51 Uhr
    SNB-Präsident Jordan sieht Inflation als vorübergehend an

    Dennoch bestehe ein «relativ grosses Risiko», dass ein Teil dieser vorübergehenden Inflation zu einer dauerhaften Inflation führe, die sich auf alle Waren und Dienstleistungen auswirke, räumte er gegenüber Reuters ein.

  • SNB-Politik spaltet Ökonomen
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    13.April 2022 — 11:24 Uhr
    SNB-Politik spaltet Ökonomen

    Einer Umfrage zufolge sieht knapp die Hälfte der Experten die aktuelle Marschroute der Währungshüter als zu expansiv an, die etwas grössere Hälfte findet sie noch angemessen.

  • Nationalbank wenig besorgt wegen höherer Teuerung
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    24.März 2022 — 14:22 Uhr
    Nationalbank wenig besorgt wegen höherer Teuerung

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht sich wegen der markant gestiegenen Inflation keine grossen Sorgen und bestätigt ihre expansive Geldpolitik.

  • SNB hat 2021 weniger stark am Devisenmarkt interveniert
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    22.März 2022 — 12:14 Uhr
    SNB hat 2021 weniger stark am Devisenmarkt interveniert

    Im Jahresverlauf hat die Schweizerische Nationalbank Devisen im Umfang von 21,1 Milliarden Franken erworben nach knapp 110 Milliarden im Jahr davor.

  • SNB erzielt 2021 definitiven Gewinn von 26,3 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    7.März 2022 — 11:46 Uhr
    SNB erzielt 2021 definitiven Gewinn von 26,3 Milliarden Franken

    Aufgrund der Gewinnzahlen kommt es zur maximalen Gewinnausschüttung von 6 Milliarden Franken an Bund und Kantone.

  • Schweizer Unternehmen halten am Bargeld fest
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    17.Februar 2022 — 09:57 Uhr
    Schweizer Unternehmen halten am Bargeld fest

    Jedes Dritte der von der SNB befragten Unternehmen erwartet, dass in den nächsten Jahren die lokale Bargeldinfrastruktur abnehmen wird.

  • Ära der Negativzinsen dürfte laut UBS-Ökonomen Mitte 2023 vorbei sein
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    9.Februar 2022 — 12:15 Uhr
    Ära der Negativzinsen dürfte laut UBS-Ökonomen Mitte 2023 vorbei sein

    Die SNB dürfte im Dezember 2022 erstmals seit 2007 den Leitzins um 0,25 Prozent erhöhen, heisst es in einer Studie der Bank.

  • Devisenberg der Nationalbank 2021 um über 50 Milliarden gewachsen
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    7.Januar 2022 — 16:06 Uhr
    Devisenberg der Nationalbank 2021 um über 50 Milliarden gewachsen

    Mittlerweile sitzt die SNB auf einem Devisenberg von bald 950 Milliarden Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 29 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001