Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nationalbank

  • SNB kämpft trotz Zinspause weiter gegen hohe Inflation
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    21.September 2023 — 14:11 Uhr
    SNB kämpft trotz Zinspause weiter gegen hohe Inflation

    Der SNB ist mit ihrer Zinspause wieder einmal eine kleine Überraschung gelungen. Statt der von vielen erwarteten sechsten Zinserhöhung in Folge, beliessen die Währungshüter den Leitzins bei 1,75%.

  • SNB dürfte im zweiten Quartal deutlichen Verlust erlitten haben
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    24.Juli 2023 — 15:03 Uhr
    SNB dürfte im zweiten Quartal deutlichen Verlust erlitten haben

    Die Ökonomen der UBS erwarten unter dem Strich ein Minus zwischen 15 und 25 Milliarden Franken.

  • SNB setzt Kampf gegen Inflation mit gedrosseltem Tempo fort
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    22.Juni 2023 — 15:06 Uhr
    SNB setzt Kampf gegen Inflation mit gedrosseltem Tempo fort

    Die Schweizerische Nationalbank setzt ihren Kampf gegen die anhaltend hohe Inflation mit einem weiteren Zinsschritt fort.

  • Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen nach SNB-Entscheid
    (Foto: Towfiqu barbhuiya auf Unsplash)
    22.Juni 2023 — 11:40 Uhr
    Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen nach SNB-Entscheid

    Höhere Zinsen für Sparer fordert nach dem SNB-Entscheid übrigens auch der Konsumentenschutz. Er rät den Bankkundinnen und -kunden, die Konditionen bei den Banken zu vergleichen.

  • SNB-Chef: Die Marktbewertung einer Bank soll an Bedeutung gewinnen
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    11.Juni 2023 — 10:03 Uhr
    SNB-Chef: Die Marktbewertung einer Bank soll an Bedeutung gewinnen

    Bei der Einstufung einer Bank soll laut Thomas Jordan künftig die Marktperspektive mehr Gewicht erhalten. Denn sie berücksichtige die künftige Profitabilität.

  • Alle 26 Kantone weisen 2022 schwarze Zahlen aus
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    8.Mai 2023 — 15:02 Uhr
    Alle 26 Kantone weisen 2022 schwarze Zahlen aus

    Eine vorsichtige Budgetierung, aussergewöhnlich hohe Steuereinnahmen und die hohe Gewinnausschüttung der Nationalbank sind die Gründe dafür.

  • Jordan: Geldpolitik braucht gesunden Wettbewerb im Bankensektor
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB)
    28.April 2023 — 11:43 Uhr
    Jordan: Geldpolitik braucht gesunden Wettbewerb im Bankensektor

    Für den SNB-Präsidenten ist es wichtig, dass die Schweizer Haushalte und Unternehmen weiterhin von einem breiten Bankdienstleistungsangebot zum marktgerechten Preisen profitieren können.

  • SNB erzielt im ersten Quartal Gewinn von 26,9 Milliarden Franken
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    27.April 2023 — 11:45 Uhr
    SNB erzielt im ersten Quartal Gewinn von 26,9 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal einen hohen Gewinn eingefahren. Vor allem die gute Entwicklung an den Finanzmärkten war verantwortlich dafür.

  • SGKB investment views: Der Franken hat mit der SNB ein Auffangnetz
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    24.April 2023 — 10:23 Uhr
    SGKB investment views: Der Franken hat mit der SNB ein Auffangnetz

    «Mit dem Kauf von Franken vermindert die SNB die importierte Inflation und reduziert die Liquidität in der Schweizer Wirtschaft. Beides kann geldpolitisch gut begründet werden.»

  • SNB hat im vierten Quartal Devisen für gut 27 Milliarden verkauft
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    31.März 2023 — 10:24 Uhr
    SNB hat im vierten Quartal Devisen für gut 27 Milliarden verkauft

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat wie bereits angekündigt im vierten Quartal 2022 ihre Devisenverkäufe beschleunigt fortgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 29 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001