Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

NATO

  • Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag
    Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi)
    17.Mai 2022 — 14:55 Uhr
    Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag

    Das nordische Land beendet mit einem Nato-Beitritt eine jahrzehntelange Tradition der Bündnisfreiheit.

  • Schweden vor Nato-Mitgliedschaft – Weiter Ringen um Öl-Embargo
    Magdalena Andersson. (Foto: Government Offices of Sweden)
    16.Mai 2022 — 16:45 Uhr
    Schweden vor Nato-Mitgliedschaft – Weiter Ringen um Öl-Embargo

    Wie Finnland wird auch Schweden als Reaktion auf den Krieg in Osteuropa einen Antrag auf einen Nato-Beitritt stellen. Derweil erzielte die ukrainische Armee mit einem Vorstoss bis zur russischen Grenze einen symbolträchtigen Erfolg.

  • Finnland entschliesst sich definitv zum Nato-Beitritt – Schweden ebnet Weg zu Aufnahmegesuch
    Finnlands Regierungschefin Sanna Marin. (Foto: Finnish Government)
    15.Mai 2022 — 17:45 Uhr
    Finnland entschliesst sich definitv zum Nato-Beitritt – Schweden ebnet Weg zu Aufnahmegesuch

    Die Regierung in Finnland will einen Antrag auf Beitritt zur Nato stellen. Das finnische Parlament muss dem Schritt noch zustimmen, eine Mehrheit gilt aber als sicher.

  • Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine
    Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi)
    12.Mai 2022 — 16:08 Uhr
    Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine

    Für das lange Zeit bündnisfreie Finnland wäre der Schritt historisch. Das nördlichste Land der EU hat eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland.

  • Schweizerinnen und Schweizer gegen Nato-Beitritt und für engere Zusammenarbeit
    Nato-Flagge.
    17.April 2022 — 14:57 Uhr
    Schweizerinnen und Schweizer gegen Nato-Beitritt und für engere Zusammenarbeit

    Die Schweizerinnen und Schweizer befürworten laut einer repräsentativen Umfrage eine engere Zusammenarbeit mit der Nato. Einen Nato-Beitritt lehnen sie dagegen ab.

  • Stoltenberg: Nato muss sich an «neue Realität» anpassen
    Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr)
    10.April 2022 — 10:54 Uhr
    Stoltenberg: Nato muss sich an «neue Realität» anpassen

    «Egal wann oder wie der Krieg in der Ukraine aufhört, der Krieg hat bereits langfristige Konsequenzen für unsere Sicherheit.»

  • Nato will Ukraine mehr Waffen liefern
    Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr)
    7.April 2022 — 17:41 Uhr
    Nato will Ukraine mehr Waffen liefern

    Nach der Entdeckung von Gräueltaten in der Ukraine verschärft die Nato ihren Kurs gegenüber Russland.

  • Ukraine fordert bei Nato-Treffen mehr Waffen
    Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister.
    7.April 2022 — 09:33 Uhr
    Ukraine fordert bei Nato-Treffen mehr Waffen

    Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba hat zum Auftakt von Beratungen mit Kollegen der Nato-Staaten die Forderungen nach Waffen zur Verteidigung gegen Russland bekräftigt.

  • Nato-Generalsekretär: Krieg in der Ukraine könnte noch Jahre dauern
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato)
    6.April 2022 — 17:12 Uhr
    Nato-Generalsekretär: Krieg in der Ukraine könnte noch Jahre dauern

    Laut Jens Stoltenberg gibt es keine Anzeichen dafür, dass Russlands Präsident Wladimir Putin seine Ambitionen aufgegeben hat, die komplette Ukraine zu kontrollieren.

  • Nato: Russische Einheiten ziehen sich nicht zurück
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
    31.März 2022 — 14:34 Uhr
    Nato: Russische Einheiten ziehen sich nicht zurück

    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg: «Nach unseren Geheimdienstinformationen ziehen sich russische Einheiten nicht zurück, sondern positionieren sich neu.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001