(Foto: AdobeStock / itchaznong) 23.Juli 2019 — 13:49 Uhr Banken vergeben Hypotheken an institutionelle Kunden zu Minuszinsen Die langanhaltende Phase negativer Leitzinsen führt nun offenbar auch zu ersten negativ verzinsten Hypothekarkrediten von Schweizer Banken.
Thomas von Hohenhau, Leiter des Schweizer Geschäfts von Deposit Solutions 10.Juni 2019 — 10:10 Uhr Negativzinsen: Zahlungen an die SNB drücken Ertragskraft der Schweizer Banken um über 13 Prozent Schweizer Banken leiden unter den Negativzinsen besonders stark. Das zeigt auch der Vergleich zur Eurozone.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 27.März 2019 — 14:20 Uhr EZB-Präsident Draghi sieht Konjunkturrisiken Falls notwendig will die EZB etwaige Nebenwirkungen der anhaltenden Negativzinsen mildern.
Patrick Schwaller, Managing Partner Assurance, Financial Services, bei EY Schweiz. (Foto: EY) 10.Januar 2019 — 16:40 Uhr EY: Banken sind weniger euphorisch als im Vorjahr Negativzinsen belasten die Banken – und die Bereitschaft zur Weitergabe dieser Kosten steigt.
(Foto: SNB) 11.Januar 2018 — 11:00 Uhr EY: Schweizer Banken erwarten steigende Ergebnisse Banken sehnen das Ende der Regulierungswelle herbei. Innovation und Wachstum zunehmend im Fokus
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 14.Dezember 2017 — 13:45 Uhr SNB bleibt expansiv und sieht keine Inflationsrisiken Nationalbank bekräftigt ihre seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses geltende Geldpolitik erneut.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 11.Mai 2017 — 17:24 Uhr SNB Jordan: Negativzinsen bleiben notwendig – Bankenbranche hält sich gut Auch die SNB findet Negativzinsen «nicht toll». Allerdings sieht die SNB keine Alternativen zur derzeitigen Politik.
(Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 21.Dezember 2016 — 14:59 Uhr Bundesrat will Verschuldung nicht ausweiten Der Bundesrat lehnt es ab, mit neuen Instrumenten auf den starken Franken und die tiefen Zinsen zu reagieren.
Von Mario Eisenegger, Associate Investment Specialist, Fixed Income M&G Investments. (Foto: M&G Investments) 8.Dezember 2016 — 09:04 Uhr M&G Investments: Negativzinsen werden für Inhaber von Schweizer Bankkonten wahrscheinlich zur Normalität «Es ist unwahrscheinlich, dass die SNB die Zinsen erhöht, bevor die EZB ihr quantitatives Lockerungsprogramm beendet.»
Jurymitglied Oswald Grübel, ehemaliger UBS-CEO. (Bild: UBS) 28.November 2016 — 17:43 Uhr «Negativzinsen» ist Schweizer Finanzwort des Jahres Nach «Nullzinspolitik» und «Frankenschock» hat die Jury von bekannten Finanzexperten 2016 «Negativzinsen» zum Finanzwort gekürt.