Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

No-Billag

  • SRF 2017 mit 31,2 Prozent Marktanteil im TV
    SRF-Generaldirektor Ruedi Matter (Foto: SRF/Oscar Alessio)
    24.Januar 2018 — 11:08 Uhr
    SRF 2017 mit 31,2 Prozent Marktanteil im TV

    Am Hauptabend erreichte SRF 1 einen höheren Marktanteil als die nächsten acht Konkurrenten zusammen.

  • «Rundschau»: TV-Nachrichten nach der No-Billag-Initiative
    "Rundschau"-Moderator Sandro Brotz. (Copyright: SRF/Oscar Alessio)
    24.Januar 2018 — 06:30 Uhr
    «Rundschau»: TV-Nachrichten nach der No-Billag-Initiative

    Zu fett geworden? Die SRG steht mit der No-Billag-Kritik unter massivem Beschuss.

  • Gegner der No-Billag-Initiative gemäss Umfrage klar vorne
    NoBillag Abstimmung (Bild: SRG)
    19.Januar 2018 — 12:50 Uhr
    Gegner der No-Billag-Initiative gemäss Umfrage klar vorne

    Tamedia-Umfrage: 59% der Stimmenden würden die Initiative heute klar oder eher ablehnen.

  • Leuthard wirft sgv-Präsident Bigler «persönliche Fehde» vor
    Doris Leuthard. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    15.Januar 2018 — 16:20 Uhr
    Leuthard wirft sgv-Präsident Bigler «persönliche Fehde» vor

    Für CVP-Bundesrätin ist klar: Bei Annahme von Billag müsste die SRG liquidiert werden.

  • Tamedia-VRP Supino: SRG darf keine privaten Medien konkurrieren
    Pietro Supino, Verlegerpräsident und VRP Tamedia. (Foto: Tamedia)
    9.Januar 2018 — 17:26 Uhr
    Tamedia-VRP Supino: SRG darf keine privaten Medien konkurrieren

    «Die SRG soll auf neue Formen der Kommerzialisierung wie zum Beispiel Online-Werbung verzichten.»

  • No-Billag-Gegner von links bis rechts warnen vor Initiative
    NoBillag Abstimmung (Bild: SRG)
    9.Januar 2018 — 16:10 Uhr
    No-Billag-Gegner von links bis rechts warnen vor Initiative

    «Die No-Billag-Initiative ist ein radikaler Angriff auf den Service public und die direkte Demokratie,.»

  • Prominente No-Billag-Gegner schalten sich in Abstimmungskampf ein
    No-Billag-Gegner Roger Schawinski. (Foto: SRG)
    7.Januar 2018 — 18:53 Uhr
    Prominente No-Billag-Gegner schalten sich in Abstimmungskampf ein

    Ex-Radiopirat Roger Schawinski legt sich für die SRG ebenso ins Zeug wie 5000 Kulturschaffende.

  • SRG-Direktor Marchand offen für neue Varianten beim Service public
    Gilles Marchand, Generaldirektor der SRG. (Foto: SRG SSR)
    6.Januar 2018 — 08:52 Uhr
    SRG-Direktor Marchand offen für neue Varianten beim Service public

    Der Generaldirektor der SRG zeigt sich offen, dass Nutzer nur das bezahlen, was sie auch konsumieren.

  • Leuthard: «No-Billag-Initiative Gefahr für die Demokratie»
    Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    11.Dezember 2017 — 16:30 Uhr
    Leuthard: «No-Billag-Initiative Gefahr für die Demokratie»

    «Ja zu ‹No Billag› würde der Medienvielfalt und der Meinungsbildung in der Schweiz schaden.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001