Russlands Zentralbankchefin Elvira Nabiullina. 15.August 2023 — 11:41 Uhr Russlands Notenbank reagiert mit massiver Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche Die russische Notenbank hat mit einer massiven Zinserhöhung auf die starke Abwertung des Rubels reagiert. Der Leitzins wird von 8,5 Prozent auf 12,0 Prozent angehoben.
Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin. 20.Juli 2023 — 14:00 Uhr Türkische Notenbank hebt Leitzins nur um 2,5 Prozentpunkte an Die türkische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren Zinsanhebung gegen die hohe Inflation, allerdings fällt der Schritt angesichts einer Teuerung von rund 38 Prozent moderat aus.
Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin. 22.Juni 2023 — 15:16 Uhr Türkische Notenbank hebt Zins auf 15 Prozent an Die türkische Notenbank hat den Leitzins deutlich angehoben und damit eine Wende ihrer bisherigen Geldpolitik eingeleitet.
Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang. 15.Juni 2023 — 10:48 Uhr Chinas Notenbank stützt Wirtschaft mit Zinssenkung Die chinesische Zentralbank greift mit einer Lockerung ihrer Geldpolitik der schwächelnden Wirtschaft unter die Arme.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 11.Mai 2023 — 13:31 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an Der Leitzins der Bank of England steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent und rangiert damit auf einem 15-jährigen Höchststand.
Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr) 13.April 2023 — 08:10 Uhr Fed: Wegen Bankenkrise wohl weniger Zinserhöhung nötig – Minutes Auf der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed haben die Geldpolitiker ihre Erwartungen für weitere Zinserhöhung gesenkt.
23.März 2023 — 13:05 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins weiter an Die Bank of England setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer weiteren Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 14.Februar 2023 — 11:31 Uhr Japans Regierung nominiert Kazuo Ueda als neuen Zentralbankchef Der 71-jährige Ökonom soll Nachfolger von Haruhiko Kuroda werden, dessen Amtszeit nach einem Jahrzehnt am 8. April endet.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 28.Dezember 2022 — 10:51 Uhr Japans Notenbank hält weiter an extrem lockerer Geldpolitik fest Die japanische Notenbank sieht laut dem Protokoll der jüngsten Zinssitzung trotz einer Anpassung keinen grundlegenden Wechsel der geldpolitischen Strategie vorgenommen.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 15.Dezember 2022 — 13:20 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchsten Stand seit 2008 Die britische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren Zinsanhebung gegen die hohe Inflation. Der Leitzins steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.