Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Notenbank

  • Mehrheit der Fed-Mitglieder erwartet noch eine Zinsanhebung – Minutes
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    12.Oktober 2023 — 09:53 Uhr
    Mehrheit der Fed-Mitglieder erwartet noch eine Zinsanhebung – Minutes

    Die US-Notenbank Fed hat bekräftigt, dass eine Mehrheit im geldpolitischen Ausschuss FOMC von einer weiteren Zinsanhebung in diesem Jahr ausgeht.

  • Chinas Zentralbank reagiert mit Zinssenkung auf Konjunkturflaute
    Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang.
    15.August 2023 — 11:43 Uhr
    Chinas Zentralbank reagiert mit Zinssenkung auf Konjunkturflaute

    Vor dem Hintergrund enttäuschender Konjunkturdaten hat die chinesische Zentralbank erneut an der Zinsschraube gedreht.

  • Russlands Notenbank reagiert mit massiver Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche
    Russlands Zentralbankchefin Elvira Nabiullina.
    15.August 2023 — 11:41 Uhr
    Russlands Notenbank reagiert mit massiver Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche

    Die russische Notenbank hat mit einer massiven Zinserhöhung auf die starke Abwertung des Rubels reagiert. Der Leitzins wird von 8,5 Prozent auf 12,0 Prozent angehoben.

  • Türkische Notenbank hebt Leitzins nur um 2,5 Prozentpunkte an
    Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin.
    20.Juli 2023 — 14:00 Uhr
    Türkische Notenbank hebt Leitzins nur um 2,5 Prozentpunkte an

    Die türkische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren Zinsanhebung gegen die hohe Inflation, allerdings fällt der Schritt angesichts einer Teuerung von rund 38 Prozent moderat aus.

  • Türkische Notenbank hebt Zins auf 15 Prozent an
    Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin.
    22.Juni 2023 — 15:16 Uhr
    Türkische Notenbank hebt Zins auf 15 Prozent an

    Die türkische Notenbank hat den Leitzins deutlich angehoben und damit eine Wende ihrer bisherigen Geldpolitik eingeleitet.

  • Chinas Notenbank stützt Wirtschaft mit Zinssenkung
    Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang.
    15.Juni 2023 — 10:48 Uhr
    Chinas Notenbank stützt Wirtschaft mit Zinssenkung

    Die chinesische Zentralbank greift mit einer Lockerung ihrer Geldpolitik der schwächelnden Wirtschaft unter die Arme.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    11.Mai 2023 — 13:31 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an

    Der Leitzins der Bank of England steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent und rangiert damit auf einem 15-jährigen Höchststand.

  • Fed: Wegen Bankenkrise wohl weniger Zinserhöhung nötig – Minutes
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    13.April 2023 — 08:10 Uhr
    Fed: Wegen Bankenkrise wohl weniger Zinserhöhung nötig – Minutes

    Auf der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed haben die Geldpolitiker ihre Erwartungen für weitere Zinserhöhung gesenkt.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins weiter an
    23.März 2023 — 13:05 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins weiter an

    Die Bank of England setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer weiteren Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent.

  • Japans Regierung nominiert Kazuo Ueda als neuen Zentralbankchef
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    14.Februar 2023 — 11:31 Uhr
    Japans Regierung nominiert Kazuo Ueda als neuen Zentralbankchef

    Der 71-jährige Ökonom soll Nachfolger von Haruhiko Kuroda werden, dessen Amtszeit nach einem Jahrzehnt am 8. April endet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001