Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Onlinehandel

  • Salesforce: Online-Shopping wächst weiter – Steigende Umsätze und höhere Konsumentenpreise in der Weihnachtszeit
    (Photo by John Schnobrich on Unsplash)
    12.November 2021 — 14:00 Uhr
    Salesforce: Online-Shopping wächst weiter – Steigende Umsätze und höhere Konsumentenpreise in der Weihnachtszeit

    Laut den Salesforce Holiday Predicitions wird das digitale Weihnachtsgeschäft dieses Jahr voraussichtlich um 7 Prozent ansteigen.

  • «Singles‘ Day»: Rekordumsätze bei weltgrösster Rabattschlacht in China
    12.November 2021 — 07:41 Uhr
    «Singles‘ Day»: Rekordumsätze bei weltgrösster Rabattschlacht in China

    Während der elftägigen Aktion bis zum 11.11. erreichte Alibaba ein Umsatz-Plus von 8,45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf umgerechnet 77,7 Milliarden Franken.

  • Corona hat entschieden: Online übernimmt im Handel den Lead
    (Photo by Mark König on Unsplash)
    4.November 2021 — 07:10 Uhr
    Corona hat entschieden: Online übernimmt im Handel den Lead

    Lange gingen stationärer Handel und Online-Shops getrennte Wege. Nun kann der eine nicht mehr ohne den anderen und Online übernimmt als Innovationstreiber den Lead. Datatrans und die Fachhochschule Nordwestschweiz präsentieren Teil 2 des Commerce Report Schweiz 2021.

  • Höhere Kosten drücken Zalando-Ergebnis
    Robert Gentz, Co-Founder und Co-CEO Zalando. (Foto: Zalando)
    3.November 2021 — 11:22 Uhr
    Höhere Kosten drücken Zalando-Ergebnis

    Dabei belasteten vor allem höhere Kosten, unter anderem beim Marketing. Zudem beginnen sich die Wachstumsraten zu normalisieren, nachdem der Einzelhandel seine Geschäfte wieder geöffnet hat.

  • Amazon erleidet Gewinneinbruch – «Milliarden» Zusatzausgaben erwartet
    Amazon-CEO Andy Jassy. (Foto: Amazon)
    29.Oktober 2021 — 08:05 Uhr
    Amazon erleidet Gewinneinbruch – «Milliarden» Zusatzausgaben erwartet

    In den drei Monaten bis Ende September sank der Gewinn gegenüber dem vom Internetshopping-Boom in der Corona-Krise beflügelten Vorjahreswert um fast 50 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar.

  • Mehrwertsteuer: Ausländische Onlinehändler werden zur Kasse gebeten
    (Pixabay)
    24.September 2021 — 12:10 Uhr
    Mehrwertsteuer: Ausländische Onlinehändler werden zur Kasse gebeten

    Online-Versandplattformen aus dem Ausland, die in der Schweiz verkaufen, sollen neu eine Mehrwertsteuer bezahlen müssen.

  • Der Boom des Onlinehandels geht weiter
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    8.September 2021 — 11:35 Uhr
    Der Boom des Onlinehandels geht weiter

    Neun von zehn Onlineshops in der Schweiz und Österreich sind während der Pandemie gewachsen und die Hälfte hat sehr viele Neukunden gewonnen. Rund 40 Prozent verzeichnen zudem eine höhere Bestellfrequenz.

  • Zalando bestätigt Wachstumsprognose – Operatives Ergebnis enttäuscht
    Robert Gentz, Co-Founder und Co-CEO Zalando. (Foto: Zalando)
    5.August 2021 — 07:52 Uhr
    Zalando bestätigt Wachstumsprognose – Operatives Ergebnis enttäuscht

    Im zweiten Quartal legte der Umsatz um 34 Prozent auf 2,73 Milliarden Euro zu. Das operative Ergebnis ging wegen höherer Ausgaben für die Kundengewinnung und Marketing um 13 Prozent auf 184 Millionen Euro zurück.

  • Amazon enttäuscht Anleger – Online-Shopping-Boom lässt nach
    30.Juli 2021 — 16:00 Uhr
    Amazon enttäuscht Anleger – Online-Shopping-Boom lässt nach

    Der weltgrösste Online-Händler Amazon rechnet nach Rekorderlösen in der Corona-Krise mit einem Abflauen des Shopping-Booms im Internet.

  • Onlinehandel wächst im ersten Semester 2021 weiter
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    30.Juli 2021 — 10:54 Uhr
    Onlinehandel wächst im ersten Semester 2021 weiter

    Nach einem Wachstum von fast 30 % im vergangenen Jahr wächst der Onlinehandel im ersten Semester 2021 in der Schweiz nochmals um 15 %.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001