Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Parlament

  • Nationalrat bewilligt 15 Millionen Franken für Frauen-Fussball-EM
    Objekt der Begierde: Siegerinnen-Pokal der UEFA Women's EURO 2025. (Foto: UEFA)
    28.Mai 2024 — 13:02 Uhr
    Nationalrat bewilligt 15 Millionen Franken für Frauen-Fussball-EM

    Mit bis zu 15 Millionen Franken will der Nationalrat die Frauen-Fussball-EM 2025 in der Schweiz unterstützen. Das ist fast vier Mal so viel wie der Bundesrat mit Rücksicht auf die knappen Finanzen beantragt hat.

  • Nationalrat versenkt Tonnagesteuer für die Seeschifffahrt
    Schweizer Hochseeflotte: Die MV Glarus vor dem Hafen in New York. (Foto: Flickr)
    28.Mai 2024 — 12:53 Uhr
    Nationalrat versenkt Tonnagesteuer für die Seeschifffahrt

    Die Schweiz besteuert Reedereien auch in Zukunft nicht pauschal. Die Einführung der sogenannten Tonnagesteuer ist vom Tisch.

  • Sommersession steht im Zeichen der Finanz- und Verteidigungspolitik
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    9.Mai 2024 — 16:51 Uhr
    Sommersession steht im Zeichen der Finanz- und Verteidigungspolitik

    National- und Ständerat haben in der am 27. Mai beginnenden und drei Wochen dauernden Sommersession eine lange To-do-Liste abzuarbeiten.

  • Räte revidieren das CO2-Gesetz für die kommenden Jahre
    (Illustration: Pixabay)
    14.März 2024 — 15:22 Uhr
    Räte revidieren das CO2-Gesetz für die kommenden Jahre

    Das Parlament hat das revidierte CO2-Gesetz bereinigt. In vielen Fällen hat sich am Ende der weniger ambitionierte Ständerat durchgesetzt.

  • Ständerat nimmt Ambitionen beim revidierten CO2-Gesetz zurück
    (Illustration: Pixabay)
    29.Februar 2024 — 11:31 Uhr
    Ständerat nimmt Ambitionen beim revidierten CO2-Gesetz zurück

    Im Parlament ist umstritten, wie weit die Schweiz ihren CO2-Ausstoss im Inland vermindern muss. Der Ständerat will im revidierten CO2-Gesetz für die Zeit ab 2025 keine fixe Quote vorschreiben.

  • Parlament spricht Millionen für Durchbruch beim E-Patientendossier
    Mit 42 Ja-Stimmen ohne Gegenstimme und null Enthaltungen folgte der Ständerat am Mittwoch seiner Sozial- und Gesundheitskommission. (Foto: Parlamentsdienste)
    27.Februar 2024 — 11:46 Uhr
    Parlament spricht Millionen für Durchbruch beim E-Patientendossier

    Das Parlament will für die breite Einführung von elektronischen Patientendossiers (EPD) Bundesgelder bereitstellen.

  • Parlament stockt Gelder für den Bahnausbau auf
    Zugskomposition Giruno "RABe 501" der SBB. (Copyright SBB CFF FFS)
    27.Februar 2024 — 11:31 Uhr
    Parlament stockt Gelder für den Bahnausbau auf

    Das Parlament gibt für den Bahnausbau mehr Geld aus als vom Bundesrat beantragt. Die entsprechenden Kredite werden um 350 Mio Franken aufgestockt.

  • Grosse Uneinigkeit bei der Deklarationspflicht für Lebensmittel-Flugtransporte
    Zu Lebensmittel-Flugtransporten herrscht im Parlament gar kein Konsens.
    23.Januar 2024 — 11:31 Uhr
    Grosse Uneinigkeit bei der Deklarationspflicht für Lebensmittel-Flugtransporte

    Eine parlamentarische Initiative verlangt, dass die Transportart von unverarbeiteten importierten Lebensmitteln wie Fisch oder Fleisch deklariert werden muss.

  • BR Karin Keller-Sutter zu Bankenregulierung: «Wir müssen handeln»
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch)
    27.Dezember 2023 — 11:45 Uhr
    BR Karin Keller-Sutter zu Bankenregulierung: «Wir müssen handeln»

    «Wir müssen dafür sorgen, dass eine Grossbank untergehen kann, ohne im schlimmsten Fall ein ganzes Land in den Abgrund zu reissen.»

  • Bundesfinanzen: Einigung in letzter Minute beim Budget für 2024
    (Foto: Parlamentsdienste)
    21.Dezember 2023 — 13:40 Uhr
    Bundesfinanzen: Einigung in letzter Minute beim Budget für 2024

    Die Räte haben sich beim Budget 2024 in letzter Minute geeinigt. Nach dem Ständerat stimmte am Donnerstag auch der Nationalrat dem Antrag der Einigungskonferenz zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001