Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Parlament

  • BR Karin Keller-Sutter zu Bankenregulierung: «Wir müssen handeln»
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch)
    27.Dezember 2023 — 11:45 Uhr
    BR Karin Keller-Sutter zu Bankenregulierung: «Wir müssen handeln»

    «Wir müssen dafür sorgen, dass eine Grossbank untergehen kann, ohne im schlimmsten Fall ein ganzes Land in den Abgrund zu reissen.»

  • Bundesfinanzen: Einigung in letzter Minute beim Budget für 2024
    (Foto: Parlamentsdienste)
    21.Dezember 2023 — 13:40 Uhr
    Bundesfinanzen: Einigung in letzter Minute beim Budget für 2024

    Die Räte haben sich beim Budget 2024 in letzter Minute geeinigt. Nach dem Ständerat stimmte am Donnerstag auch der Nationalrat dem Antrag der Einigungskonferenz zu.

  • Nationalrat will Ausbau von erneuerbaren Energien beschleunigen
    (Bild: Axpo)
    21.Dezember 2023 — 13:12 Uhr
    Nationalrat will Ausbau von erneuerbaren Energien beschleunigen

    Damit die Energiewende Fahrt aufnehmen kann, sollen die Planungs- und Bewilligungsverfahren für Wasser-, Solar- und Windkraftwerke beschleunigt werden.

  • Parlament stellt sich hinter neuen Anlauf für CO2-Gesetz-Revision
    (Illustration: Pixabay)
    21.Dezember 2023 — 11:45 Uhr
    Parlament stellt sich hinter neuen Anlauf für CO2-Gesetz-Revision

    Das revidierte CO2-Gesetz für den Zeitraum 2025 bis 2030 soll dem Schweizer Netto-Null-Ziel 2050 und der sicheren Energieversorgung zum Durchbruch verhelfen.

  • Nationalrat will Nettoverschuldung der SBB reduzieren
    SBB-Dopplestockzug IR-Dosto von Stadler Rail. (Foto: SBB)
    12.Dezember 2023 — 11:45 Uhr
    Nationalrat will Nettoverschuldung der SBB reduzieren

    Die SBB sollen für den Schuldenabbau einen einmaligen Kapitalzuschuss von 1,15 Milliarden Franken erhalten.

  • Bundesbudget 2024 erleidet im Nationalrat beinahe Schiffbruch
    (Foto: Parlamentsdienste)
    12.Dezember 2023 — 11:44 Uhr
    Bundesbudget 2024 erleidet im Nationalrat beinahe Schiffbruch

    Mit einer Mehrheit von nur vier Stimmen hat der Nationalrat am Montagabend das Bundesbudget angenommen. Nur dank eines Tricks ist dieses mit der Schuldenbremse konform.

  • Eva Herzog als erste Baslerin zur Ständeratspräsidentin gewählt
    Ständeratspräsidentin Eva Herzog. (parlament.ch)
    4.Dezember 2023 — 18:05 Uhr
    Eva Herzog als erste Baslerin zur Ständeratspräsidentin gewählt

    Mit der Wahl Herzogs hat die SP zum zehnten Mal seit 1919 das Ständeratspräsidium inne. Herzog ist die sechste Frau, die das Amt innehat.

  • Bürgerliche und SP dürfen laut Prognosen auf Sitzgewinne hoffen
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    15.Oktober 2023 — 09:14 Uhr
    Bürgerliche und SP dürfen laut Prognosen auf Sitzgewinne hoffen

    Dass die Fraktionen von SVP und FDP in der kommenden Legislaturperiode eine absolute Mehrheit innehaben werden, ist gemäss den jüngsten Erhebungen allerdings unwahrscheinlich.

  • Parlament gibt grünes Licht für beschleunigten 5G-Ausbau
    (Photo by C Dustin on Unsplash)
    21.September 2023 — 12:55 Uhr
    Parlament gibt grünes Licht für beschleunigten 5G-Ausbau

    Die Mobilfunkanbieter sollen bis 2024 die fünfte Generation des Mobilfunkstandards (5G) zu möglichst geringen Kosten ausbauen können.

  • Vorlage zu neuen Kostenzielen im Gesundheitswesen steht
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    14.September 2023 — 11:51 Uhr
    Vorlage zu neuen Kostenzielen im Gesundheitswesen steht

    Das Parlament will das Kostenwachstum im Gesundheitswesen mit der Einführung von Kosten- und Qualitätszielen dämpfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001