Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Plastik

  • Bakterielle Zellulose soll Plastik bald ablösen
    Natürliches Plastik: Von Bakterien hergestellte Zellulose-Matte. (Foto: uh.edu)
    11.Juli 2025 — 07:15 Uhr
    Bakterielle Zellulose soll Plastik bald ablösen

    Experten der University of Houston arbeiten an umweltfreundlicher Alternative aus Bioreaktor.

  • Die Plastikkrise: Ölnachfrage aufgrund steigender Kunststoffproduktion – wie Investierende nachhaltige Lösungen vorantreiben können
    Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova Impact Investing. (Bild: Inyova)
    24.April 2024 — 10:29 Uhr
    Die Plastikkrise: Ölnachfrage aufgrund steigender Kunststoffproduktion – wie Investierende nachhaltige Lösungen vorantreiben können

    Weltweit werden jede Minute eine Million Plastikflaschen gekauft. Seit den 1970er Jahren ist die Produktion von Kunststoffen schneller gewachsen als die jedes anderen Materials.

  • Winzige Plastikteilchen finden sich überall
    Mit dem Forschungsschiff Polarstern waren die Forschenden im südlichen Polarmeer unterwegs und nahmen Wasserproben, die sie auf kleinste Mikroplastikpartikel untersuchten. (Foto: Clara Leistenschneider, Universität Basel)
    10.April 2024 — 11:35 Uhr
    Winzige Plastikteilchen finden sich überall

    Mikroplastik kommt in den entlegensten Meeresgebieten der Welt vor. In der Antarktis ist die Belastung sogar höher als bisher angenommen.

  • Chemikalien in Plastik: Eine unbekannte Seite der Plastikverschmutzung
    (Unsplash)
    8.Juni 2023 — 07:20 Uhr
    Chemikalien in Plastik: Eine unbekannte Seite der Plastikverschmutzung

    Kunststoffe enthalten tausende von Chemikalien, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden können. Doch über rund die Hälfte davon wissen wir zu wenig.

  • Green-Tech-Innovationen der Schweizer enespa ag
    Cyrill Hugi, VR-Präsident Enespa (Bild: Enespa)
    8.März 2023 — 17:08 Uhr
    Green-Tech-Innovationen der Schweizer enespa ag

    Mit dem speziell entwickelten Thermolyseverfahren – der Plastik-zu-Öl-Technik – werden gemischte Kunststoffabfälle zu hochwertigem Produktöl verarbeitet.

  • Absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft ist möglich
    (Foto: Unsplash)
    8.März 2023 — 06:50 Uhr
    Absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft ist möglich

    Eine neue Studie zeigt auf, was es braucht, damit die Kunststoffwirtschaft völlig nachhaltig wird: eine Kombination von viel Recycling, der Nutzung von CO2 aus der Luft und von Biomasse.

  • ENESPA AG: Mit innovativer Technologie gegen die Plastikvermüllung der Erde
    Cyrill Hugi, CEO der ENESPA AG
    17.Juni 2022 — 12:16 Uhr
    ENESPA AG: Mit innovativer Technologie gegen die Plastikvermüllung der Erde

    Laut Schätzung der Vereinten Nationen werden mittlerweile jährlich 400 Millionen Tonnen Plastikmüll weltweit produziert. Nur neun Prozent davon werden wiederverwertet.

  • In den Alpen schneit es Plastik
    Teamwork: Die Forschenden steigen zur Station im Hohe Tauern Nationalpark auf. (Foto: ZAMG/Niedermoser)
    26.Januar 2022 — 10:12 Uhr
    In den Alpen schneit es Plastik

    Eine neue Studie zeigt, die Verbreitung von Nanoplastik durch die Luft ein weitreichenderes Problem ist, als bisher angenommen.

  • Toile Ocean, der erste Bucheinband aus Ozeanplastik
    (Foto: Toile Ocean)
    13.Juli 2021 — 06:45 Uhr
    Toile Ocean, der erste Bucheinband aus Ozeanplastik

    Die Schweizer Traditions-Firma Winter & Company bringt den ersten Bucheinband auf den Markt, der aus recyceltem Ozeanplastik gewoben wird.

  • Lego präsentiert Bauklötzchen-Prototypen aus recyceltem Plastik
    Projekt abgebrochen: Legosteine aus dem Plastik von entsorgten PET-Flaschen. (Foto: Lego)
    23.Juni 2021 — 15:39 Uhr
    Lego präsentiert Bauklötzchen-Prototypen aus recyceltem Plastik

    Das weisse Klötzchen im 2×4-Format sieht aus wie ein herkömmlicher Legostein, besteht aber aus dem Plastik von entsorgten PET-Flaschen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001