Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Post

  • Postfinance steigert 2023 Betriebsergebnis dank Zinswende
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    14.März 2024 — 11:47 Uhr
    Postfinance steigert 2023 Betriebsergebnis dank Zinswende

    Die Post-Tochter hat letztes Jahr den Einfluss der Zinswende positiv zu spüren bekommen und ein höheres Betriebsergebnis erzielt.

  • Post erzielt 35 Millionen Franken geringeres Betriebsergebnis
    Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    14.März 2024 — 11:43 Uhr
    Post erzielt 35 Millionen Franken geringeres Betriebsergebnis

    Die Schweizerische Post hat im Jahr 2023 einen Konzerngewinn von 254 Millionen Franken erwirtschaftet. Im Vorjahr waren es 295 Millionen gewesen.

  • EGELI Informatik gewinnt weitere Ausschreibung
    Martin Egeli, CEO EGELI Informatik. (Foto: zvg)
    12.März 2024 — 15:14 Uhr
    EGELI Informatik gewinnt weitere Ausschreibung

    EGELI Informatik hat die öffentliche Ausschreibung der Schweizerischen Post für ein Vorfallmanagement-System im Inkasso von PostAuto gewonnen.

  • Konkurs von Quickmail billiger als Kaufangebot aus Deutschland
    Quickmail-Verwaltungsratspräsident Marc Erni. (Bild: Quickmail)
    21.Januar 2024 — 15:14 Uhr
    Konkurs von Quickmail billiger als Kaufangebot aus Deutschland

    Für das Logistikunternehmen Quickmail ist ein Konkurs günstiger als ein Kaufangebot aus Deutschland. Der deutsche Unternehmer Rico Back hat Kaufinteresse an Quickmail bekundet.

  • Post darf Quickmail-Gruppe nicht übernehmen
    (Foto: Quickpac)
    19.Januar 2024 — 12:22 Uhr
    Post darf Quickmail-Gruppe nicht übernehmen

    Die Weko hat die Akquisition verboten. Sie begründet den Schritt mit drohenden Einschränkungen des Wettbewerbs. Die Quickmail-Gruppe kritisiert den Entschied als verantwortungslos.

  • Post muss sparen und baut Stellen ab
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    9.Januar 2024 — 13:41 Uhr
    Post muss sparen und baut Stellen ab

    Die Post ist auf Sparkurs. Bis 2025 will der Staatskonzern seine Kosten um 10 Prozent senken und damit rund 42 Millionen Franken einsparen.

  • Weko überprüft Zusammenschluss von Post und Quickmail vertieft
    Eingangsschild zur Weko an der Berner Hallwylstrasse. (Von Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118)
    30.November 2023 — 12:28 Uhr
    Weko überprüft Zusammenschluss von Post und Quickmail vertieft

    Eine Übernahme durch die Post könnte eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken, teilte die Weko am Donnerstag mit.

  • Post-Ergebnis von Rückgang bei Briefen und Paketen beeinflusst
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    21.November 2023 — 12:50 Uhr
    Post-Ergebnis von Rückgang bei Briefen und Paketen beeinflusst

    Die Post hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 145 Millionen Franken Gewinn gemacht, das sind 142 Millionen weniger als im Vorjahr.

  • Post rechnet 2023 mit etwas tieferer Paketmenge zum Jahresendspurt
    (Foto: Schweizerische Post)
    14.November 2023 — 11:35 Uhr
    Post rechnet 2023 mit etwas tieferer Paketmenge zum Jahresendspurt

    Herr und Frau Schweizer gehen zum Jahresschluss jeweils noch einmal so richtig auf Shopping-Tour. Allerdings erwartet die Post heuer eine etwas geringere Paketflut als noch 2022.

  • Aus für Direct Mail: Post stellt 3855 Austräger von Werbesendungen auf die Strasse
    (Foto: Die Post)
    25.Oktober 2023 — 14:00 Uhr
    Aus für Direct Mail: Post stellt 3855 Austräger von Werbesendungen auf die Strasse

    Der Schritt erfolgt wegen des Rückgangs bei Werbesendungen und Gratiszeitungen, wie die Post am Mittwoch mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001