Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • KI
  • Oracle
  • Bankenkrise
  • Buitoni
  • Nestlé
  • SLI
  • SMI
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • Accelleron steigert 2022 Umsatz und Gewinn und zahlt Dividende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Impressum
  • Kontakt

Postauto

  • Postauto auf Kurs mit Umstellung auf Elektrofahrzeuge
    Postauto-Chef Christian Plüss. (Bild: Postauto)
    10.Mai 2022 — 11:39 Uhr
    Postauto auf Kurs mit Umstellung auf Elektrofahrzeuge

    Ein Drittel der Post-Flotte hat bereits einen Elektroantrieb. Komplexer wird es bei den Postautos. Dort steht das Unternehmen erst am Anfang.

  • Twint
    (Foto: Twint)
    1.Oktober 2021 — 10:12 Uhr
    Im Postauto kann man neu mit Twint bezahlen

    Damit bietet PostAuto neu eine Alternative zum Bargeld in den meisten PostAuto-Regionen der Schweiz.

  • Postauto
    Zu Beginn der Pässefahrten durch die Zentralalpen in den 1920er-Jahren waren Cabriolets auf den Freizeitlinien gang und gäbe. (Foto: Postauto)
    27.Juni 2021 — 17:43 Uhr
    Postauto zur hundertsten Pässefahrten-Saison gestartet

    1921 waren die ersten Postautos über die Pässe Grimsel und Furka gefahren. Auch als der Schnee meterhoch die Strasse säumte, fuhren die Gäste ohne Verdeck.

  • SBB
    (Foto: SBB)
    8.Juni 2021 — 11:37 Uhr
    SBB bereiten Rückkehr zu einer «gewissen Normalität» vor

    Ab Anfang Juli steht bei SBB und Postauto wieder das komplette Angebot im Personenverkehr in Betrieb.

  • Passagierzahlen bei Postauto brechen wegen Covid-19-Pandemie ein
    (Foto: PostAuto)
    18.März 2021 — 16:36 Uhr
    Passagierzahlen bei Postauto brechen wegen Covid-19-Pandemie ein

    Erstmals in der jüngeren Geschichte sind 2020 weniger Fahrgäste in den Postautos gesessen als im Vorjahr. Das Passagieraufkommen ging um 25 Prozent zurück.

  • Berner Wirtschaftsstrafgericht weist Anklage im Postauto-Fall ab
    (Foto: PostAuto)
    18.Dezember 2020 — 15:06 Uhr
    Berner Wirtschaftsstrafgericht weist Anklage im Postauto-Fall ab

    «Schwerwiegender Mangel»: Einsetzung von externen Verfahrensleiter durch das fedpol bestand keine formell-gesetzliche Grundlage.

  • Postauto-Affäre: Bund klagt ehemalige Postauto-Kader wegen Leistungsbetrugs an
    (Foto: PostAuto)
    27.August 2020 — 15:33 Uhr
    Postauto-Affäre: Bund klagt ehemalige Postauto-Kader wegen Leistungsbetrugs an

    Der Schritt erfolgt nach Abschluss des Verwaltungsstrafverfahren in der sogenannten Postauto-Affäre.

  • SBB
    (Foto: SBB)
    12.Juni 2020 — 15:29 Uhr
    Bevölkerung meidet wegen Corona noch immer Zug und Bus

    Die Züge und die Postautos sind nur zur Hälfte voll – die Frequenzen sind nicht annähernd so hoch wie vor der Corona-Pandemie.

  • SBB
    (Foto: SBB)
    26.März 2020 — 16:11 Uhr
    Coronavirus: Öffentlicher Verkehr in der Schweiz wird weiter reduziert

    Der öffentliche Verkehr ist am Donnerstag um weitere Zug- und Postautostrecken ausgedünnt worden.

  • Schweizer öV-Angebot wird ab Donnerstag schrittweise reduziert
    Zugskomposition Giruno "RABe 501" der SBB. (Copyright SBB CFF FFS)
    17.März 2020 — 11:42 Uhr
    Schweizer öV-Angebot wird ab Donnerstag schrittweise reduziert

    Die Grundversorgung ist gewährleistet, es wird jedoch zu Ausfällen, Verspätungen und Anschlussbrüchen kommen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001