Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Produktion

  • Schweizer Industrie mit Produktionsrückgang im ersten Quartal
    (Foto von Clayton Cardinalli auf Unsplash)
    17.Mai 2024 — 09:27 Uhr
    Schweizer Industrie mit Produktionsrückgang im ersten Quartal

    Die Schweizer Industrie schaut auf ein schwieriges erstes Quartal 2024 zurück. Die Produktion ist in den ersten drei Monaten deutlich gesunken, auch die Umsätze waren rückläufig.

  • Industrieproduktion legt im ersten Quartal 2023 erneut zu
    (Foto von Clayton Cardinalli auf Unsplash)
    22.Mai 2023 — 09:17 Uhr
    Industrieproduktion legt im ersten Quartal 2023 erneut zu

    Die Schweizer Industrie setzt ihre Erholung fort. Sowohl die Produktion als auch die Umsätze sind im ersten Quartal 2023 wie bereits in den Vorquartalen gestiegen.

  • Deutsche Industrie steigert Produktion leicht
    Mercedes-Werk Bremen. (Foto: Mercedes-Benz Group AG)
    9.Januar 2023 — 11:28 Uhr
    Deutsche Industrie steigert Produktion leicht

    Die deutsche Industrie hat sich etwas von ihrem schwachen Auftakt ins Schlussquartal erholt. Im November stieg die Gesamtproduktion zum Vormonat um 0,2 Prozent.

  • Japans Industrieproduktion sinkt dritten Monat in Folge
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    28.Dezember 2022 — 08:22 Uhr
    Japans Industrieproduktion sinkt dritten Monat in Folge

    Ökonomen verwiesen auf die sich abflauende Weltwirtschaft. Die Möglichkeit einer Rezession in Volkswirtschaften wichtiger japanischer Handelspartner belastet die Industrie des Landes.

  • Swiss Manufacturing Survey 2021: Die Schweiz gilt als hervorragender Produktionsstandort
    (Foto: Swissmem)
    1.Oktober 2021 — 09:17 Uhr
    Swiss Manufacturing Survey 2021: Die Schweiz gilt als hervorragender Produktionsstandort

    Forschende des Instituts für Technologiemanagement (ITEM-HSG) der Universität St.Gallen haben die fünfte Ausgabe des «Swiss Manufacturing Survey» erarbeitet und veröffentlicht.

  • Deutsche Industrie startet mit Produktionsplus ins zweite Halbjahr
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    7.September 2021 — 09:32 Uhr
    Deutsche Industrie startet mit Produktionsplus ins zweite Halbjahr

    Die deutsche Industrie hat ihre Produktion zu Beginn des zweiten Halbjahres nach einer schwachen Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf wieder ausweiten können.

  • Industrieproduktion zündet im zweiten Quartal den Turbo
    (Image by Janno Nivergall from Pixabay)
    19.August 2021 — 11:37 Uhr
    Industrieproduktion zündet im zweiten Quartal den Turbo

    Die Schweizer Industrie hat den Absturz in der Coronakrise endgültig hinter sich gelassen.

  • Autobranche bremst deutsche Industrie
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    7.Juli 2021 — 11:20 Uhr
    Autobranche bremst deutsche Industrie

    Die deutsche Industrie hat ihre Produktion im Mai erneut eingeschränkt. Gegenüber dem Vormonat fiel die Gesamtherstellung um 0,3 Prozent.

  • Produktknappheit bremst deutsche Industrie
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    8.Juni 2021 — 09:30 Uhr
    Produktknappheit bremst deutsche Industrie

    Im Vergleich zu März lag die Gesamtherstellung 1,0 Prozent tiefer. Analysten hatten hingegen mit einem Zuwachs um 0,4 Prozent gerechnet.

  • Japans Industrieproduktion zieht im April nicht so stark an wie erwartet
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    31.Mai 2021 — 07:56 Uhr
    Japans Industrieproduktion zieht im April nicht so stark an wie erwartet

    Der Ausstoss der Industrieunternehmen in der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt zog im April im Vergleich zum Vormonat um 2,5 Prozent an.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001